Die Zielsetzung dieser Arbeit ist es, die vielfältigen Einfluss- und Einsatzmög-lichkeiten für einen ‚Zukunftsorientierten Technologietransfer‘ – speziell für hochschulnahe Forschungseinrichtungen mit starkem ingenieurwissenschaft-lichen Bezug - aufzuzeigen.
Zum einen soll eine Methode in Form eines ‚Technologie-Kompasses‘ ent-wickelt werden, die die relevanten Formen für unterschiedlich komplexe Ein-satzfelder abbildet und durch eine dynamische ressourcenoptimierte Planung den Markt- und Industrieanforderungen folgt.