News

Wis­sen­schafts­ba­ro­me­ter 2021: Ver­trau­en in Wis­sen­schaft und For­schung wei­ter­hin hoch

Im ver­gan­gen Jahr wur­den im Wis­sen­schafts­ba­ro­me­ter 2020 vor dem Hin­ter­grund der Coro­na-Pan­de­mie auch die dar­aus resul­tie­ren­den Ver­än­de­run­gen in der Wahr­neh­mung von Wis­sen­schaft und For­schung the­ma­ti­siert. Auf­grund der Rele­vanz des The­mas gab es zudem zwei zusätz­li­che Erhe­bun­gen im Rah­men eines „Coro­na Spe­zi­al“. Es zeig­te sich: Das Ver­trau­en der Bevöl­ke­rung in Wis­sen­schaft und For­schung ist hoch – auch in Krisenzeiten.

Ein The­ma, das in den ver­gan­ge­nen ein­ein­halb Jah­ren in der öffent­li­chen Debat­te auch stark dis­ku­tiert wur­de, ist das Ver­hält­nis von Wis­sen­schaft und Poli­tik. Das Wis­sen­schafts­ba­ro­me­ter 2021 fragt daher eben­falls nach den Ein­stel­lun­gen und Mei­nun­gen der Men­schen zu Fra­gen und Pro­zes­sen wis­sen­schaft­li­cher Politikberatung.

Das im Kon­text der Coro­na-Pan­de­mie gestie­ge­ne Ver­trau­en in Wis­sen­schaft und For­schung (2020: 60 %, 2019: 46 %, 2018: 54 %, 2017: 50 %) ist mit 61 Pro­zent ähn­lich hoch im Ver­gleich zur Erhe­bung im Novem­ber 2020. Nur in den bei­den Erhe­bun­gen im Rah­men des „Coro­na-Spe­zi­al“ im April und Mai 2020 zeig­ten sich mit 73 % und 66 % höhe­re Wer­te für das öffent­li­che Wissenschaftsvertrauen.

Mit dem hohen Ver­trau­en in Wis­sen­schaft und For­schung geht auch ein Wunsch nach einer wis­sen­schaft­li­chen Basis poli­ti­scher Ent­schei­dun­gen ein­her: Mehr als zwei Drit­tel der Befrag­ten (69 %) sind der Ansicht, dass poli­ti­sche Ent­schei­dun­gen auf wis­sen­schaft­li­chen Erkennt­nis­sen beru­hen soll­ten. 75 Pro­zent fin­den zudem, dass die Wis­sen­schaft öffent­lich Stel­lung bezie­hen soll­ten, wenn poli­ti­sche Ent­schei­dun­gen wis­sen­schaft­li­chen Erkennt­nis­sen nicht berücksichtigen.

Mit dem Wis­sen­schafts­ba­ro­me­ter ermit­telt Wis­sen­schaft im Dia­log seit 2014 regel­mä­ßig in bevöl­ke­rungs­re­prä­sen­ta­ti­ven Umfra­gen die Ein­stel­lun­gen der Bevöl­ke­rung zu Wis­sen­schaft und For­schung. Wie ist es um das Ver­trau­en in die Wis­sen­schaft bestellt? Wel­che gesell­schaft­li­che Rol­le spie­len Wis­sen­schaft und For­schung in den Augen der Bürger*innen? Wie groß ist das Inter­es­se an wis­sen­schaft­li­chen The­men und wel­che Kanä­le nut­zen die Men­schen, um sich zu informieren?

Am 11. Novem­ber 2021 fand die digi­ta­le Ergeb­nis­prä­sen­ta­ti­on zum Wis­sen­schafts­ba­ro­me­ter 2021 statt. Ricar­da Zieg­ler, Pro­jekt­lei­te­rin Wis­sen­schafts­ba­ro­me­ter, Mar­kus Weiß­kopf, Geschäfts­füh­rer von Wis­sen­schaft im Dia­log sowie Prof. Dr. Mike S. Schä­fer, Pro­fes­sor für Wis­sen­schafts­kom­mu­ni­ka­ti­on an der Uni­ver­si­tät Zürich und Mit­glied des wis­sen­schaft­li­chen Bei­rats des Wis­sen­schafts­ba­ro­me­ters, prä­sen­tier­ten im Live­stream die Ergeb­nis­se und dis­ku­tier­ten die sich dar­aus erge­ben­den Impli­ka­tio­nen für die Wissenschaftskommunikation.

Die Auf­zeich­nung des Live­streams ist auf You­tube verfügbar.

Die Ergeb­nis­se im Über­blick und wei­te­re Infor­ma­tio­nen zum Wis­sen­schafts­ba­ro­me­ter 2021 fin­den Sie unter: https://www.wissenschaft-im-dialog.de/projekte/wissenschaftsbarometer/wissenschaftsbarometer-2021/

#SaveTheDate
Building Bridges for the Next Generations
#Dresden
16. & 17.05.

Trinationale #Wissenschaftskonferenz mit Fokus auf #Transfer an Tag 2
Die Teilnahme ist kostenlos
@HZDR_Dresden

#FokusTransfer https://fokustransfer.de/trinationale-wissenschaftskonferenz/

#Konferenz #Wissenschaft #Conference #Science

Wir gratulieren Sven Pietsch als Gründer zu 4 Jahren @innoloft_net, einem #Startup, welches die Infrastruktur von #b2b #plattformen entwickelt
https://innoloft.com/

Im #Seminar #lernen Sie, wie Sie die Akquisition von Industrie-Projekten & F&E-Aufträgen zielführend durchführen & wie Sie die Forschungsleistungen Ihrer wissenschaftlichen Einrichtung erfolgreich vermarkten

https://www.transferallianz.de/angebote/ta-weiterbildung/

#Veranstaltung #Weiterbildung #Transfer

Die Innovationsagentur Rheinland-Pfalz GmbH ist eine neue Gesellschaft des Landes Rheinland-Pfalz mit Sitz in #Mainz. Für diese wird eine #Geschäftsführung (m/w/d) gesucht

#bewerben bis zum 22.05.
https://www.transferallianz.de/stellenangebote/

#Job #Transfer #Geschäftsführerin #Geschäftsführer

Übersicht zu den #Startups in #Niedersachsen

Die Zahl der #Startup-Gründungen ist in 2022 gegenüber 2019 um 43 % angestiegen
Es wurden 126 Startup-Gründungen in Niedersachsen verzeichnet
Bundesweit stieg die Quote demgegenüber um "nur" 8 %
@StartupVerband
https://startup.nds.de/startup-land-niedersachsen-126-gruendungen-in-niedersachsen-im-jahr-2022/

Die*der künftige #Projektmanager *in ist für das erfolg­rei­che Manage­ment des Pro­jek­tes „IP-Deal­da­ten­bank" verantwortlich

Bewerben Sie sich @TUBerlin

Dieses & weitere #Stellenangebote zu #Jobs im #Transfer finden Sie unter https://www.transferallianz.de/stellenangebote/
#projektmanagement #IP

Lernen Sie von Dr. Ruediger Werp, Dr. Björn Wolf & Dr. Bastian July alles zu #Ausgründung|sunterstützung & geschäftsorientierter #IPStrategie
Nutzen Sie das Bundle-Angebot
Buchen Sie Ihre TA-#Weiterbildung noch heute
Besuchen Sie https://www.transferallianz.de/angebote/ta-weiterbildung/detailansicht/cal/event/tx_cal_phpicalendar/ausgruendungsunterstuetzung-in-wissenschaftseinrichtungen-attp-zertifiziert/22/03/2023/
#Startup #Startups #Patent

Die Zeit wird knapp! Sie können nur noch HEUTE bis 23.30 Uhr die Early-Bird-Tickets kaufen
Verzichten Sie nicht auf mindestens 10% Rabatt pro Ticket gegenüber dem normalen Ticketpreis & sichern Sie sich noch heute Ihre Teilnahme an der #TAKonferenz2023
▶ https://www.transferallianz.de/ta-konferenz-2023/

Sie suchen eine neue #herausforderung oder möchten sich beruflich verändern? Wir suchen TransfermanagerInnen: https://jobs.uni-kl.de/jobposting/2c2b385cd00de6fef790578b5d8d19f97f4e90ef0 Bewerben Sie sich jetzt! . @rptu_kl_ld @TAllianzeV #JobAlert #stellenangebote #industry #innovativehochschule #odpfalz

Load More...
userchevron-up
Loading..