News

terahertz.NRW: Fraun­ho­fer FHR erfolg­reich im Pro­gramm „Netz­wer­ke 2021“ vom Minis­te­ri­um für Kul­tur und Wis­sen­schaft NRW

Das Fraun­ho­fer-Insti­tut für Hoch­fre­quenz­phy­sik und Radar­tech­nik FHR in Wacht­berg hat in einem Kon­sor­ti­um mit der Ruhr-Uni­ver­si­tät Bochum, der Uni­ver­si­tät Duis­burg-Essen, der Ber­gi­schen Uni­ver­si­tät Wup­per­tal und dem Fraun­ho­fer-Insti­tut für Mikro­elek­tro­ni­sche Schal­tun­gen IMS im För­der­pro­gramm „Netz­wer­ke 21“ des MKW einen Zuschlag für das For­schungs­netz­werk terahertz.NRW erhalten. 

Mit dem För­der­pro­gramm „Netz­wer­ke 2021“ möch­te das MKW bereits bestehen­de the­ma­tisch fokus­sier­te, standort­über­grei­fen­de For­schungs­netz­wer­ke von Uni­ver­si­tä­ten, Hoch­schu­len für Ange­wand­te Wis­sen­schaf­ten und außer­uni­ver­si­tä­ren For­schungs­ein­rich­tun­gen in NRW nach­hal­tig stär­ken, aus­bau­en sowie ihre Sicht­bar­keit und inter­na­tio­na­le Wett­be­werbs­fä­hig­keit erhö­hen. Das Land NRW för­dert ins­ge­samt fünf For­schungs­netz­wer­ke mit ins­ge­samt 81 Mil­lio­nen Euro für vier Jah­re ab 1. August 2022.

Das terahertz.NRW-Konsortium unter der Füh­rung des Fraun­ho­fer FHR und wur­de als eines der fünf Netz­wer­ke vom MKW berück­sich­tigt. „Wir freu­en uns sehr über die­sen gro­ßen gemein­sa­men Erfolg und sind sicher, durch die enge Ver­zah­nung unse­rer Exper­ti­se und auf­bau­end auf unse­rer bestehen­den lang­jäh­ri­gen Koope­ra­ti­on gro­ße Fort­schrit­te im Bereich der Tera­hertz-Anwen­dun­gen machen zu kön­nen“, so Pro­jekt­lei­ter Dr.-Ing. Dirk Nüß­ler, Abtei­lungs­lei­ter Inte­grier­te Sen­sor­sys­te­me und Schal­tun­gen und stv. Insti­tuts­lei­ter des Fraun­ho­fer FHR.

Der Tera­hertz (THz)-Frequenzbereich, jen­seits des sicht­ba­ren Lichts und der Infra­rot­strah­lung gele­gen, hat für vie­le Anwen­dungs­fel­der in Kom­mu­ni­ka­ti­on, Loka­li­sie­rung, Mate­ri­al­cha­rak­te­ri­sie­rung, Medi­zin­tech­nik und im Umwelt­mo­ni­to­ring ein gro­ßes Poten­ti­al. Die enor­men ver­füg­ba­ren Fre­quenz­band­brei­ten ver­spre­chen einen dis­rup­ti­ven Sprung der Daten­ra­ten in der Kom­mu­ni­ka­ti­ons­tech­nik und des Infor­ma­ti­ons­ge­halts und Auf­lö­sungs­ver­mö­gens in der Sen­so­rik. terahertz.NRW baut dabei auf den Ergeb­nis­sen bereits bestehen­der For­schungs­ko­ope­ra­tio­nen an den betei­lig­ten Ein­rich­tun­gen auf und soll die vor­han­de­ne Lücke zwi­schen grund­la­gen­ori­en­tier­ter For­schung und einer inno­va­ti­ons­ge­trie­be­nen wirt­schaft­li­chen Ent­wick­lung lang­fris­tig schlie­ßen. „Unser Ziel ist es, das tech­no­lo­gi­sche Poten­zi­al der THz-Tech­no­lo­gie wei­ter zu heben und mit exzel­len­ter For­schung die abseh­ba­re inter­na­tio­na­le Inno­va­ti­ons­wel­le anzu­füh­ren“, so Dr. Dirk Nüßler.

Kon­kre­te Anwen­dung fin­den die For­schungs­ar­bei­ten des Fraun­ho­fer FHR in der indus­tri­el­len Pro­duk­ti­on und Kom­mu­ni­ka­ti­on. Mit­hil­fe elek­tro­ni­scher Tera­hertz-Wel­len kön­nen zum Bei­spiel Pro­duk­ti­ons­pro­zes­se über­wacht (Inline-Mess­tech­nik) und Mate­ria­li­en berüh­rungs­los ana­ly­siert wer­den. Für die Kom­mu­ni­ka­ti­on wer­den neue Sen­so­ren für die schnel­le Daten­über­tra­gung ent­wi­ckelt, die bei 6G und dar­über hin­aus zum Ein­satz kom­men sol­len. Ande­re Anwen­dun­gen aus dem Kon­sor­ti­um sind ein Schreib­stift zur Dia­gno­se von Haut­krebs oder ein ins Han­dy inte­grier­ter Sen­sor zur Ana­ly­se von Viren, Bak­te­ri­en und Gasen sein. Eben­so pla­nen die Kon­sor­ti­al­part­ner auch aus dem Netz­werk her­aus neue Pro­jek­te anzu­sto­ßen, wie den Aus­bau der Stand­or­te der Fraun­ho­fer-Gesell­schaft an den Hoch­schul­stand­or­ten Bochum und Duis­burg und die Über­füh­rung in ein Exzel­lenz- und ein Zukunftscluster.

Wei­ter­füh­ren­de Informationen:
http://www.terahertz.nrw
https://www.mkw.nrw/81-millionen-euro-landesfoerderung-fuer-fuenf-exzellente-for…

 

Bei­trags­bild: terahertz.NRW-Forschungsnetzwerk: Fraun­ho­fer-Insti­tut für Hoch­fre­quenz­phy­sik und Radar­tech­nik FHR (federf.), Ruhr-Uni­ver­si­tät Bochum, Uni­ver­si­tät Duis­burg-Essen, Ber­gi­sche Uni­ver­si­tät Wup­per­tal, Fraun­ho­fer-Insti­tut für Mikro­elek­tro­ni­sche Schal­tun­gen IMS – © Fraun­ho­fer FHR

#SaveTheDate
Building Bridges for the Next Generations
#Dresden
16. & 17.05.

Trinationale #Wissenschaftskonferenz mit Fokus auf #Transfer an Tag 2
Die Teilnahme ist kostenlos
@HZDR_Dresden

#FokusTransfer https://fokustransfer.de/trinationale-wissenschaftskonferenz/

#Konferenz #Wissenschaft #Conference #Science

Wir gratulieren Sven Pietsch als Gründer zu 4 Jahren @innoloft_net, einem #Startup, welches die Infrastruktur von #b2b #plattformen entwickelt
https://innoloft.com/

Im #Seminar #lernen Sie, wie Sie die Akquisition von Industrie-Projekten & F&E-Aufträgen zielführend durchführen & wie Sie die Forschungsleistungen Ihrer wissenschaftlichen Einrichtung erfolgreich vermarkten

https://www.transferallianz.de/angebote/ta-weiterbildung/

#Veranstaltung #Weiterbildung #Transfer

Die Innovationsagentur Rheinland-Pfalz GmbH ist eine neue Gesellschaft des Landes Rheinland-Pfalz mit Sitz in #Mainz. Für diese wird eine #Geschäftsführung (m/w/d) gesucht

#bewerben bis zum 22.05.
https://www.transferallianz.de/stellenangebote/

#Job #Transfer #Geschäftsführerin #Geschäftsführer

Übersicht zu den #Startups in #Niedersachsen

Die Zahl der #Startup-Gründungen ist in 2022 gegenüber 2019 um 43 % angestiegen
Es wurden 126 Startup-Gründungen in Niedersachsen verzeichnet
Bundesweit stieg die Quote demgegenüber um "nur" 8 %
@StartupVerband
https://startup.nds.de/startup-land-niedersachsen-126-gruendungen-in-niedersachsen-im-jahr-2022/

Die*der künftige #Projektmanager *in ist für das erfolg­rei­che Manage­ment des Pro­jek­tes „IP-Deal­da­ten­bank" verantwortlich

Bewerben Sie sich @TUBerlin

Dieses & weitere #Stellenangebote zu #Jobs im #Transfer finden Sie unter https://www.transferallianz.de/stellenangebote/
#projektmanagement #IP

Lernen Sie von Dr. Ruediger Werp, Dr. Björn Wolf & Dr. Bastian July alles zu #Ausgründung|sunterstützung & geschäftsorientierter #IPStrategie
Nutzen Sie das Bundle-Angebot
Buchen Sie Ihre TA-#Weiterbildung noch heute
Besuchen Sie https://www.transferallianz.de/angebote/ta-weiterbildung/detailansicht/cal/event/tx_cal_phpicalendar/ausgruendungsunterstuetzung-in-wissenschaftseinrichtungen-attp-zertifiziert/22/03/2023/
#Startup #Startups #Patent

Die Zeit wird knapp! Sie können nur noch HEUTE bis 23.30 Uhr die Early-Bird-Tickets kaufen
Verzichten Sie nicht auf mindestens 10% Rabatt pro Ticket gegenüber dem normalen Ticketpreis & sichern Sie sich noch heute Ihre Teilnahme an der #TAKonferenz2023
▶ https://www.transferallianz.de/ta-konferenz-2023/

Sie suchen eine neue #herausforderung oder möchten sich beruflich verändern? Wir suchen TransfermanagerInnen: https://jobs.uni-kl.de/jobposting/2c2b385cd00de6fef790578b5d8d19f97f4e90ef0 Bewerben Sie sich jetzt! . @rptu_kl_ld @TAllianzeV #JobAlert #stellenangebote #industry #innovativehochschule #odpfalz

Load More...
userchevron-up
Loading..