Professionelle Netzwerke im Technologietransfer arbeiten normalerweise mit vielen Veranstaltungen und persönlichen Treffen, um ihre Community zusammenzuhalten und den Austausch untereinander zu fördern. Wie funktioniert das, seit persönliche Treffen kaum mehr möglich sind?
Laura Bosch baut seit 2017 das Netzwerk KIT Industry Experts auf, das Alumni des KIT für einen engen Austausch im Bereich Wissens- und Technologietransfer begeistern möchte. Etwa 160 Mitglieder zählt das Netzwerk, zu dem vornehmlich Unternehmensvertreter gehören. Dr. Markus Bauer leitet den KIT-Business-Club, der als direkter Vermittler zwischen Unternehmen und Wissenschaftler/innen Innovationsprojekte anstößt und den Aufbau persönlicher und nachhaltiger Kontakte zwischen den beiden Seiten fördert.
Für Laura Bosch und Markus Bauer hat sich unter Corona-Bedingungen nicht nur der Arbeitsalltag verändert, sondern auch der Umgang mit den Netzwerken, die sie jeweils betreuen.
Beide berichten im Gespräch mit Anke Weigel ausführlich von ihren Erfahrungen aus den vergangenen Monaten:
https://www.kit-technology.de/de/blog/persoenliche-netzwerke-im-wtt-waehrend-covid-19