Mit dem Open Science Retreat will die ZBW – Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft internationale Open-Science-Unterstützer:innen aus verschiedenen Stakeholdergruppen zusammenbringen. An zwei aufeinanderfolgenden Nachmittagen geht es darum, in ein breites Themenspektrum einzutauchen, um aktuelle und globale Herausforderungen bei der Umsetzung von Open Science und die gemeinsame Vision eines Open-Science-Ökosystems zu diskutieren.
Das zweite Open Science Retreat wird am 15. und 16. Februar 2022 virtuell stattfinden und ist dem Thema Sustainable and reliable Open Science Infrastructures and Tools gewidmet.
Ziel dieser Veranstaltung ist es, die Aspekte (Technik, Finanzierung, Community Engagement) erfolgreicher und nachhaltiger Modelle für Open-Science-Infrastrukturen und ‑Werkzeuge zu erörtern und eine entsprechende virtuelle Landkarte zu erstellen.
Sie sind ein:e Open-Science-Verfechter:in und möchten Ihre Erfahrungen und Ideen mit einer Gruppe von 30 gleichgesinnten internationalen Open-Science-Enthusiast:innen aus ganz unterschiedlichen Bereichen austauschen? Dann können Sie sich jetzt kostenlos für dieses Networking-Event bewerben.
Mehr Informationen zur Veranstaltung und Bewerbung finden Sie hier: https://openscienceretreat.zbw.eu/
Deadline für die Bewerbung ist der 28. Januar 2022.
Das Open Science Retreat ist eine interaktive Veranstaltung. Von den Teilnehmenden wird erwartet, dass sie sich während des gesamten Retreats aktiv einbringen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt und die Auswahl erfolgt ausgewogen hinsichtlich der unterschiedlichen Akteursgruppen.
Das Open Science Retreat ist ein neues Online-Format der ZBW, bei dem unterschiedliche Akteur:innen aus aller Welt zu einem Dialog über Offenheit, Transparenz und Wissenschaftskommunikation im digitalen Zeitalter eingeladen werden. Die Themen wechseln; beim ersten Retreat ging es um “Research Evaluation – Promoting the Open Science movement“.