News

Nor­mungs­road­map Cir­cu­lar Eco­no­my: Neue Hand­lungs­op­tio­nen für die grü­ne Transformation

Eine Cir­cu­lar Eco­no­my ver­spricht nach­hal­ti­ge­res Wirt­schaf­ten: Mate­ria­li­en und natür­li­che Res­sour­cen idea­ler­wei­se in Kreis­läu­fen füh­ren, ohne neue zu ver­brau­chen – ganz im Sin­ne des Euro­pean Green Deals und des Kli­ma­schutz­ge­set­zes 2021. Damit das gelingt, braucht es Nor­men und Stan­dards. Hier setzt die Nor­mungs­road­map Cir­cu­lar Eco­no­my an: Das Deut­sche Insti­tut für Nor­mung e.V. (DIN), die Deut­sche Kom­mis­si­on Elek­tro­tech­nik Elek­tro­nik Infor­ma­ti­ons­tech­nik in DIN und VDE (DKE) und der Ver­ein Deut­scher Inge­nieu­re (VDI) haben das Doku­ment heu­te veröffentlicht. 

Die Road­map beschreibt, vor wel­chen Her­aus­for­de­run­gen im Bereich der Cir­cu­lar Eco­no­my die Bran­chen ste­hen und wel­che Nor­men und Stan­dards benö­tigt wer­den, um die­sen zu begeg­nen. Erar­bei­tet wur­de sie von mehr als 550 Exper­ten und Exper­tin­nen aus Wirt­schaft, Wis­sen­schaft, Öffent­li­cher Hand und Zivil­ge­sell­schaft. Das Bun­des­um­welt­mi­nis­te­ri­um (BMUV) hat das Pro­jekt gefördert.

Staat­s­e­kre­tä­rin Chris­tia­ne Roh­le­der: „Nur wenn wir zu einer ech­ten Kreis­lauf­wirt­schaft kom­men, kön­nen wir die glo­ba­len Kri­sen bewäl­ti­gen – die Kli­ma­kri­se, das Arten­aus­ster­ben und die Umwelt­ver­schmut­zung. Stan­dards und Nor­men sind für die gesam­te Wirt­schaft eine zen­tra­le Vor­aus­set­zung, dass der drin­gen­de Über­gang zu einer Kreis­lauf­wirt­schaft gelingt. Ohne Stan­dards kön­nen weder die Verbraucher*innen noch Unter­neh­men erken­nen, wel­che Qua­li­tät Mate­ria­li­en, Pro­duk­te oder auch Pro­zes­se haben. Aber nur über eine erkenn­ba­re gute Qua­li­tät kann Ver­trau­en in einen Markt ent­ste­hen. Daher sind Nor­men wich­tig, damit z.B. ein star­ker Markt für Recy­cling-Mate­ri­al ent­ste­hen kann. Die Bun­des­re­gie­rung will das The­ma Nor­mung für eine ech­te Kreis­lauf­wirt­schaft in der EU vor­an­brin­gen und Anfor­de­run­gen an Pro­duk­te euro­pa­weit fest­le­gen – im Dia­log mit den Her­stel­lern. Mit der Nor­mungs­road­map Cir­cu­lar Eco­no­my sind hier­für wich­ti­ge Vor­ar­bei­ten geleistet.“

Chris­toph Win­ter­hal­ter, Vor­sit­zen­der des Vor­stan­des (CEO) von DIN: „Gemein­sam kön­nen wir die Trans­for­ma­ti­on zur Cir­cu­lar Eco­no­my schaf­fen, Nor­men und Stan­dards sind dafür eine wich­ti­ge Vor­aus­set­zung. Sie defi­nie­ren Schnitt­stel­len und stel­len eine kla­re Kom­mu­ni­ka­ti­on zwi­schen den ver­schie­de­nen Sta­tio­nen im Kreis­lauf sicher. Die Nor­mungs­road­map Cir­cu­lar Eco­no­my lie­fert kon­kre­te Hand­lungs­be­dar­fe und zeigt, wo wir mit Nor­mung und Stan­dar­di­sie­rung den ange­sto­ße­nen Trans­for­ma­ti­ons­pro­zess hin zu einer zir­ku­lä­ren Wirt­schaft gezielt unter­stüt­zen können.“

Micha­el Tei­ge­ler, Geschäfts­füh­rer der DKE: „Die in der Nor­mungs­road­map ermit­tel­ten Bedar­fe sind der Auf­takt, um ent­spre­chen­de Nor­men und Stan­dards in natio­na­len, euro­päi­schen und inter­na­tio­na­len Gre­mi­en zu erar­bei­ten. Zusam­men kön­nen wir die Spiel­re­geln der Cir­cu­lar Eco­no­my aktiv gestal­ten. Hier­zu laden wir alle inter­es­sier­ten Expert*innen ein.“

Die­ter Wes­ter­kamp, VDI-Direk­tor und geschäfts­füh­ren­des Prä­si­di­ums­mit­glied (inte­rim): „Die Umset­zung erfolgt im Schul­ter­schluss von DIN, DKE und VDI, um gemein­schaft­lich an ein­heit­li­chen Lösun­gen zu arbei­ten. Gera­de die Syn­chro­ni­sie­rung von Gesetz­ge­bung und Stan­dar­di­sie­rung kann einen erheb­li­chen Geschwin­dig­keits­vor­teil bie­ten. Hier­für bedarf es einen ver­stärk­ten Dia­log aller an der Stan­dar­di­sie­rung Betei­lig­ten mit der Bun­des­re­gie­rung und der Euro­päi­schen Kommission.“

Die Road­map umfasst sie­ben Schwer­punkt­the­men, die sich an den Fokus­the­men des Cir­cu­lar Eco­no­my Action Plans der EU ori­en­tie­ren: Digi­ta­li­sie­rung, Geschäfts­mo­del­le und Manage­ment; Elek­tro­tech­nik und IKT, Bat­te­rien, Ver­pa­ckun­gen, Kunst­stof­fe, Tex­ti­li­en, sowie Bau­wer­ke und Kom­mu­nen. Die Road­map gibt einen Über­blick über den Sta­tus Quo der Nor­mung und Stan­dar­di­sie­rung in die­sen Berei­chen und zeigt vor allem Bedar­fe für künf­ti­ge Nor­men und Stan­dards auf. Dabei spie­len unter ande­rem The­men wie Anfor­de­run­gen an Mehr­weg­sys­te­me, stan­dar­di­sier­te Mehr­weg­ver­pa­ckun­gen, Qua­li­täts­an­for­de­run­gen an Sekun­där­roh­stof­fe und die Defi­ni­ti­on der Lang­le­big­keit von Pro­duk­ten eine Rol­le. Zudem wur­den fünf Quer­schnitts­the­men iden­ti­fi­ziert, die alle Schwer­punk­te betref­fen: Nach­hal­tig­keits­be­wer­tung, Lebens­dau­er­ver­län­ge­rung, Digi­ta­ler Pro­dukt­pass (DPP), Recy­cling­fä­hig­keit und End of Was­te. Auf Basis der erar­bei­te­ten Ergeb­nis­se soll es nun in die kon­kre­te Umset­zung gehen. Koor­di­niert wer­den die Arbei­ten durch den Fach­bei­rat Cir­cu­lar Eco­no­my von DIN und DKE in der Koor­di­nie­rungs­stel­le Umwelt­schutz (KU). In ihm sind füh­ren­de Köp­fe und Exper­ten und Exper­tin­nen aus Wirt­schafts­ver­bän­den, zivil­ge­sell­schaft­li­chen Orga­ni­sa­tio­nen, Wis­sen­schaft und For­schungs­ein­rich­tun­gen sowie öffent­li­cher Hand vertreten.

Die Deut­sche Nor­mungs­road­map Cir­cu­lar Eco­no­my steht hier zum Down­load zur Verfügung.

Bei­trags­bild Design: © Niklas Gün­ther über Canva(.)com

#SaveTheDate
Building Bridges for the Next Generations
#Dresden
16. & 17.05.

Trinationale #Wissenschaftskonferenz mit Fokus auf #Transfer an Tag 2
Die Teilnahme ist kostenlos
@HZDR_Dresden

#FokusTransfer https://fokustransfer.de/trinationale-wissenschaftskonferenz/

#Konferenz #Wissenschaft #Conference #Science

Wir gratulieren Sven Pietsch als Gründer zu 4 Jahren @innoloft_net, einem #Startup, welches die Infrastruktur von #b2b #plattformen entwickelt
https://innoloft.com/

Im #Seminar #lernen Sie, wie Sie die Akquisition von Industrie-Projekten & F&E-Aufträgen zielführend durchführen & wie Sie die Forschungsleistungen Ihrer wissenschaftlichen Einrichtung erfolgreich vermarkten

https://www.transferallianz.de/angebote/ta-weiterbildung/

#Veranstaltung #Weiterbildung #Transfer

Die Innovationsagentur Rheinland-Pfalz GmbH ist eine neue Gesellschaft des Landes Rheinland-Pfalz mit Sitz in #Mainz. Für diese wird eine #Geschäftsführung (m/w/d) gesucht

#bewerben bis zum 22.05.
https://www.transferallianz.de/stellenangebote/

#Job #Transfer #Geschäftsführerin #Geschäftsführer

Übersicht zu den #Startups in #Niedersachsen

Die Zahl der #Startup-Gründungen ist in 2022 gegenüber 2019 um 43 % angestiegen
Es wurden 126 Startup-Gründungen in Niedersachsen verzeichnet
Bundesweit stieg die Quote demgegenüber um "nur" 8 %
@StartupVerband
https://startup.nds.de/startup-land-niedersachsen-126-gruendungen-in-niedersachsen-im-jahr-2022/

Die*der künftige #Projektmanager *in ist für das erfolg­rei­che Manage­ment des Pro­jek­tes „IP-Deal­da­ten­bank" verantwortlich

Bewerben Sie sich @TUBerlin

Dieses & weitere #Stellenangebote zu #Jobs im #Transfer finden Sie unter https://www.transferallianz.de/stellenangebote/
#projektmanagement #IP

Lernen Sie von Dr. Ruediger Werp, Dr. Björn Wolf & Dr. Bastian July alles zu #Ausgründung|sunterstützung & geschäftsorientierter #IPStrategie
Nutzen Sie das Bundle-Angebot
Buchen Sie Ihre TA-#Weiterbildung noch heute
Besuchen Sie https://www.transferallianz.de/angebote/ta-weiterbildung/detailansicht/cal/event/tx_cal_phpicalendar/ausgruendungsunterstuetzung-in-wissenschaftseinrichtungen-attp-zertifiziert/22/03/2023/
#Startup #Startups #Patent

Die Zeit wird knapp! Sie können nur noch HEUTE bis 23.30 Uhr die Early-Bird-Tickets kaufen
Verzichten Sie nicht auf mindestens 10% Rabatt pro Ticket gegenüber dem normalen Ticketpreis & sichern Sie sich noch heute Ihre Teilnahme an der #TAKonferenz2023
▶ https://www.transferallianz.de/ta-konferenz-2023/

Sie suchen eine neue #herausforderung oder möchten sich beruflich verändern? Wir suchen TransfermanagerInnen: https://jobs.uni-kl.de/jobposting/2c2b385cd00de6fef790578b5d8d19f97f4e90ef0 Bewerben Sie sich jetzt! . @rptu_kl_ld @TAllianzeV #JobAlert #stellenangebote #industry #innovativehochschule #odpfalz

Load More...
userchevron-up
Loading..