Gründungen aus Hochschulen und Forschungseinrichtungen gelten als der goldene Weg der Verwertung. Sie sind eines der wichtigsten Instrumente, um Forschungsergebnisse in eine kommerzielle Anwendung zu überführen und gewinnen bei der Bewältigung von globalen Herausforderungen zunehmend an Bedeutung. Als Treiber von Innovationen tragen sie zum wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Fortschritt bei, wirken maßgeblich an der Lösung globaler Herausforderungen mit und schaffen zudem neue Arbeitsplätze. Beispiele wie BioNtech, Agile Robots oder T‑Knife zeigen: Deutschland kann Gründung. Ein Gründungsland sind wir deshalb aber noch nicht.
Denn bis zum Erfolg ist es oftmals ein langer, beschwerlicher Weg, auf dem es Teams zu besetzen, Businesspläne zu schreiben, IP- und Beteiligungsfragen zu klären und VCs zu suchen gilt. Oftmals gibt es dabei kontroverse Diskussionen der verschiedenen Stakeholder um das Wie, ganz aktuell heißen diese z. B.:
Diese und weitere Fragestellungen wollen wir in unserem neuen Fokusthema “Gründungen & Startups” vertiefen. In unterschiedlichen Beiträgen stellen wir Aktivitäten, Positionspapiere, Konzepte, Studien, Erfahrungsberichte, Transferinitiativen und Good Practice dar. Einige News und Veröffentlichungen zu dem Thema haben wir bereits für Sie erstellt und gesammelt. Sie finden sie übersichtlich und kompakt auf unserer Seite “Fokusthema” aufbereitet.
Wir freuen uns auf Ihr Interesse und Ihre Beiträge. Die Auseinandersetzung mit dem Thema hilft, bestehende Angebote zu verbessern und fehlende zu entwickeln. Schreiben Sie einfach an redaktion@fokustransfer.de und senden uns einen kleinen Erfahrungsbericht o. ä., einen Link zu einem Artikel, den Sie spannend fanden, oder auch nur einen Hinweis auf interessante Veranstaltungen, Transferinitiativen und ‑projekte zu dem Thema. Sie können auch Ihre Meinung in unser Forum zu dem Fokusthema schreiben und mit Akteuren aus der WTT-Community direkt diskutieren. Dieses finden Sie unter “Mein FokusTransfer”.
Holger Ahlers (TUTECH GMBH) hat sich unserem neuen Fokusthema als Ansprechpartner verantwortlich angenommen und steht Ihnen für Ideen, Anregungen und Rückfragen zur Verfügung.
Die nächsten Themen, die wir fokussiert behandeln wollen sind:
Vielleicht haben Sie selbst auch ein Thema, das Sie gern auf dem Portal vertiefen und diskutieren wollen. Dann schreiben Sie uns Ihre Ideen – ebenfalls an redaktion@fokustransfer.de
Wir freuen uns auf Ihre Beiträge.
Ihr AK Portal