News

„Künst­li­che Intel­li­genz (KI) wird in den Medi­en oft sehr stark dis­ku­tiert. Bei Beschäf­tig­ten ent­steht oft die Angst, durch Tech­no­lo­gien ersetzt zu wer­den oder gar ihren Arbeits­platz zu ver­lie­ren“, so Yan­nick Pei­fer, wis­sen­schaft­li­cher Exper­te des ifaa – Insti­tut für ange­wand­te Arbeits­wis­sen­schaft. „KI dient eher als Unter­stüt­zung. Bei der Ein­füh­rung und dem Ein­satz von KI steht immer noch der Mensch im Mit­tel­punkt. Füh­rungs­kräf­te haben im Pro­zess eine gro­ße Ver­ant­wor­tung und beson­de­re Rol­le u. a. bei der Auf­klä­rung und Anwen­dung. Die­se Rol­le haben wir im Rah­men des For­schungs­pro­jek­tes humAIn work lab empi­risch untersucht.“ 

Im Kern lässt sich sagen: Füh­rungs­kräf­te ste­hen sehr unter­schied­li­chen Anfor­de­run­gen gegen­über. Sie benö­ti­gen zur Bewäl­ti­gung vor allem Fach‑, Metho­den- und Füh­rungs­kom­pe­ten­zen mit Fokus auf Mode­ra­ti­on und Coa­ching. Genaue­res zum Pro­jekt: https://www.arbeitswissenschaft.net/forschung-projekte/humain-work-lab/.

Wel­che Kom­pe­ten­zen sind bei Füh­rungs­kräf­ten gefragt?

Fach­kom­pe­ten­zen:
– Die Füh­rungs­kraft besitzt ein umfas­sen­des Ver­ständ­nis von KI und kennt die Bedeu­tung von Daten.
– Die Füh­rungs­kraft besitzt umfang­rei­ches Wis­sen über die Arbeits­pro­zes­se, wel­che durch KI unter­stützt wer­den sollen.
– Die Füh­rungs­kraft besitzt aus­rei­chend infor­ma­ti­ons­tech­no­lo­gi­sche Kom­pe­ten­zen und kann die Zusam­men­hän­ge zur KI erklären.

Metho­den­kom­pe­ten­zen:
– Die Füh­rungs­kraft kann der benö­tig­te Beglei­ter und Coach der Beschäf­tig­ten bei der KI-Ein­füh­rung sein und die­sen Ver­än­de­rungs­pro­zess erfolg­reich gestalten.
– Die Füh­rungs­kraft besitzt aus­rei­chend Moderationsfähigkeiten.

Füh­rungs­kom­pe­tenz: Mode­ra­ti­on und Coaching
– Die Füh­rungs­kraft agiert als Mode­ra­tor im gan­zen Ver­än­de­rungs­pro­zess, indem sie alle Betei­lig­ten umfang­reich ein­bin­det und ihre indi­vi­du­el­len Erfah­run­gen berücksichtigt.
– Mit­ar­bei­ten­de besit­zen im Rah­men unter­schied­li­cher For­ma­te die Mög­lich­keit, an der KI-Ein­füh­rung teil­zu­neh­men (Work­shops, Ein­zel­ge­sprä­che etc.).
– Die Füh­rungs­kraft ana­ly­siert die Erwar­tun­gen der Mit­ar­bei­ten­den an den Ein­satz der KI-Anwendung.

Wo müs­sen Füh­rungs­kräf­te hinschauen?

Die Ein­füh­rung von KI geht mit erheb­li­chen und dabei sehr unter­schied­li­chen Anfor­de­run­gen an Füh­rungs­kräf­te ein­her. Im Zen­trum ste­hen die Hand­lungs­fel­der: Gestal­tung des Ein­füh­rungs­pro­zes­ses, Aus­wir­kun­gen auf die Beschäf­ti­gun­gen, Pro­zess­aus­wir­kun­gen, KI-Kom­pe­tenz­ent­wick­lung, KI-Qua­li­fi­zie­rung, Füh­rungs­si­tua­ti­on, Unter­neh­mens­kul­tur, Mensch-KI-Interaktion
Im Rah­men von humAIn work lab ent­wi­ckelt das ifaa Emp­feh­lun­gen, wie die­se Anfor­de­run­gen zu bewäl­ti­gen sind.

Ver­än­de­rung der Arbeit

In der Gesamt­heit sind bereits heu­te star­ke Ver­än­de­run­gen zu erken­nen, wel­che die Arbeit einer Füh­rungs­kraft betref­fen. „Füh­rungs­kräf­te neh­men bei der Ein­füh­rung von KI unter­schied­li­che Rol­len ein. Sie sind Mul­ti­pli­ka­to­ren, Beglei­ter der Beschäf­tig­ten im Ver­än­de­rungs­pro­zess aber oft­mals auch Pro­jekt­ver­ant­wort­li­che. Auf Grund der Kom­ple­xi­tät des The­mas bedarf es pra­xis­na­her Hand­lungs­emp­feh­lun­gen. Wir wol­len Füh­rungs­kräf­ten wirk­sa­me Instru­men­te zur Ver­fü­gung stel­len“, so Peifer.

Das Pro­jekt

Das Pro­jekt humAIn work (Lauf­zeit: 07.09.2020 bis 06.09.2023) wird im Rah­men der INQA För­der­richt­li­nie „Zukunfts­fä­hi­ge Unter­neh­men und Ver­wal­tun­gen im digi­ta­len Wan­del (EXPKI)“ durch das Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Arbeit und Sozia­les (BMAS) unter dem Dach der Initia­ti­ve Neue Qua­li­tät der Arbeit (INQA) geför­dert. Unter Feder­füh­rung des Insti­tuts für Sozi­al­wis­sen­schaft­li­che For­schung e.V. (ISF) Mün­chen betei­li­gen sich das ifaa – Insti­tut für ange­wand­te Arbeits­wis­sen­schaft, INPUT Con­sul­ting gGmbH, IBM Deutsch­land GmbH, Deut­sche Tele­kom Ser­vice GmbH, MICARAA GmbH, Atru­via AG und die Bun­des­ver­ei­ni­gung der Deut­schen Arbeit­ge­ber­ver­bän­de (BDA) sowie ver.di – Ver­ein­te Dienst­leis­tungs­ge­werk­schaft an dem Projekt.

Bei­trags­bild Design: © Niklas Gün­ther über Canva(.)com

#SaveTheDate
Building Bridges for the Next Generations
#Dresden
16. & 17.05.

Trinationale #Wissenschaftskonferenz mit Fokus auf #Transfer an Tag 2
Die Teilnahme ist kostenlos
@HZDR_Dresden

#FokusTransfer https://fokustransfer.de/trinationale-wissenschaftskonferenz/

#Konferenz #Wissenschaft #Conference #Science

Wir gratulieren Sven Pietsch als Gründer zu 4 Jahren @innoloft_net, einem #Startup, welches die Infrastruktur von #b2b #plattformen entwickelt
https://innoloft.com/

Im #Seminar #lernen Sie, wie Sie die Akquisition von Industrie-Projekten & F&E-Aufträgen zielführend durchführen & wie Sie die Forschungsleistungen Ihrer wissenschaftlichen Einrichtung erfolgreich vermarkten

https://www.transferallianz.de/angebote/ta-weiterbildung/

#Veranstaltung #Weiterbildung #Transfer

Die Innovationsagentur Rheinland-Pfalz GmbH ist eine neue Gesellschaft des Landes Rheinland-Pfalz mit Sitz in #Mainz. Für diese wird eine #Geschäftsführung (m/w/d) gesucht

#bewerben bis zum 22.05.
https://www.transferallianz.de/stellenangebote/

#Job #Transfer #Geschäftsführerin #Geschäftsführer

Übersicht zu den #Startups in #Niedersachsen

Die Zahl der #Startup-Gründungen ist in 2022 gegenüber 2019 um 43 % angestiegen
Es wurden 126 Startup-Gründungen in Niedersachsen verzeichnet
Bundesweit stieg die Quote demgegenüber um "nur" 8 %
@StartupVerband
https://startup.nds.de/startup-land-niedersachsen-126-gruendungen-in-niedersachsen-im-jahr-2022/

Die*der künftige #Projektmanager *in ist für das erfolg­rei­che Manage­ment des Pro­jek­tes „IP-Deal­da­ten­bank" verantwortlich

Bewerben Sie sich @TUBerlin

Dieses & weitere #Stellenangebote zu #Jobs im #Transfer finden Sie unter https://www.transferallianz.de/stellenangebote/
#projektmanagement #IP

Lernen Sie von Dr. Ruediger Werp, Dr. Björn Wolf & Dr. Bastian July alles zu #Ausgründung|sunterstützung & geschäftsorientierter #IPStrategie
Nutzen Sie das Bundle-Angebot
Buchen Sie Ihre TA-#Weiterbildung noch heute
Besuchen Sie https://www.transferallianz.de/angebote/ta-weiterbildung/detailansicht/cal/event/tx_cal_phpicalendar/ausgruendungsunterstuetzung-in-wissenschaftseinrichtungen-attp-zertifiziert/22/03/2023/
#Startup #Startups #Patent

Die Zeit wird knapp! Sie können nur noch HEUTE bis 23.30 Uhr die Early-Bird-Tickets kaufen
Verzichten Sie nicht auf mindestens 10% Rabatt pro Ticket gegenüber dem normalen Ticketpreis & sichern Sie sich noch heute Ihre Teilnahme an der #TAKonferenz2023
▶ https://www.transferallianz.de/ta-konferenz-2023/

Sie suchen eine neue #herausforderung oder möchten sich beruflich verändern? Wir suchen TransfermanagerInnen: https://jobs.uni-kl.de/jobposting/2c2b385cd00de6fef790578b5d8d19f97f4e90ef0 Bewerben Sie sich jetzt! . @rptu_kl_ld @TAllianzeV #JobAlert #stellenangebote #industry #innovativehochschule #odpfalz

Load More...
userchevron-up
Loading..