News

Fun­dier­te Finanz­kennt­nis­se erhö­hen die Erfolgs­aus­sich­ten von stu­den­ti­schen Startups

Das Inter­es­se von Stu­die­ren­den, ihre Geschäfts­ideen zu ver­wirk­li­chen, ihr eige­nes Unter­neh­men zu grün­den, ist groß. An Uni­ver­si­tä­ten welt­weit ent­ste­hen immer mehr Start­ups. Damit die Stu­die­ren­den sie erfolg­reich umset­zen kön­nen, ist ein soli­des Grund­wis­sen in Finanz- und Rech­nungs­le­gungs­fra­gen enorm wich­tig. Das belegt eine Stu­die, die den uni­ver­si­tä­ren Bil­dungs­hin­ter­grund von Teil­neh­men­den an der Jacobs Start­up-Com­pe­ti­ti­on, einem von Stu­die­ren­den der Jacobs Uni­ver­si­ty Bre­men orga­ni­sier­ten welt­wei­ten Grün­der­wett­be­werb, aus­ge­wer­tet hat. Sie ist kürz­lich im „Inter­na­tio­nal Jour­nal of Entre­pre­neu­ri­al Ven­tu­ring“ erschienen. 

Daten von 130 Start­up-Teams, ein­ge­schrie­ben in 64 Uni­ver­si­tä­ten in 39 Län­dern, ana­ly­sier­te das Autoren-Duo unter Ver­wen­dung inno­va­ti­ver Text Mining Metho­den. Ein wich­ti­ges Resul­tat: Poten­zi­el­le Inves­to­ren legen gro­ßen Wert auf die Finanz­kom­pe­ten­zen der Gründer:innen. „Teams, in denen min­des­ten ein Mit­glied über fun­dier­tes Finanz­wis­sen ver­fügt, wer­den von Inves­to­ren zurecht als kom­pe­ten­ter und deren Erfolgs­wahr­schein­lich­keit als höher ein­ge­schätzt“, meint Dr. Andre­as See­beck, Pro­fes­sor für Glo­bal Eco­no­mics und Manage­ment an der eng­lisch­spra­chi­gen Jacobs Uni­ver­si­ty, und einer der Autoren. An der Stu­die betei­ligt war mit Robin Wol­ter auch ein ehe­ma­li­ger Stu­die­ren­der der Jacobs Uni­ver­si­ty, der sich bereits in sei­ner Bache­lor-Arbeit mit der Bedeu­tung von Finanz­wis­sen für stu­den­ti­sche Grün­dun­gen auseinandersetzte.

Uni­ver­si­tä­ten soll­ten ihre Leh­re auch ent­spre­chend den Anfor­de­run­gen des Mark­tes aus­rich­ten, meint See­beck: „Um grün­dungs­in­ter­es­sier­ten Stu­die­ren­den das nöti­ge Rüst­zeug und die Denk­wei­se zu ver­mit­teln, damit sie sich im unter­neh­me­ri­schen Öko­sys­tem behaup­ten kön­nen, soll­ten die Hoch­schu­len ent­spre­chen­de Ange­bo­te schaf­fen und Kur­se in Rech­nungs­we­sen und Finan­zen grund­sätz­lich auch für Stu­die­ren­de außer­halb der Wirt­schafts­wis­sen­schaf­ten öff­nen.“ Die­sen Gedan­ken tei­len auch Dr. Tilo Halas­zo­vich und Dr. Chris­toph Lat­te­mann, bei­de Pro­fes­so­ren an der Jacobs Uni­ver­si­ty, die den Bereich Entre­pre­neur­ship ver­tre­ten und die­sen aktu­ell in einem trans­dis­zi­pli­nä­ren Ansatz für alle Stu­die­ren­den weiterentwickeln.

Neben der stu­den­tisch initi­ier­ten und orga­ni­sier­ten Jacobs Start­up-Com­pe­ti­ti­on, wel­che seit 2013 aus­ge­tra­gen wird, bie­tet die Jacobs Uni­ver­si­ty mit J‑CUB geziel­te För­de­rung stu­den­ti­scher Gründer:innen und mit der D‑Forge ein Inno­va­tions-Lab. Die Jacobs Uni­ver­si­ty för­dert dar­über hin­aus die unter­neh­me­ri­schen Akti­vi­tä­ten ihrer Stu­die­ren­den mit der soge­nann­ten Start­up-Opti­on. Für die­ses Pro­gramm kön­nen sich Stu­die­ren­de aller Fach­be­rei­che mit ihrer Geschäfts­idee bewer­ben. In Work­shops erhal­ten sie Feed­back, es wer­den Stär­ken und Schwä­chen iden­ti­fi­ziert, Busi­ness-Plä­ne ent­wi­ckelt und wei­te­re Schrit­te defi­niert ¬– und schließ­lich kön­nen sie ihr eige­nes Unter­neh­men grün­den. „Sol­che Initia­ti­ven sind ein wich­ti­ges Ele­ment für die unter­neh­me­ri­sche Aus- und Wei­ter­bil­dung“, meint See­beck. „Sie ermög­li­chen es den Stu­die­ren­den, ihr im Stu­di­um erwor­be­nes Fach­wis­sen in einer simu­lier­ten Geschäfts­welt anzu­wen­den und mit Pra­xis­ver­tre­tern in den Aus­tausch zu tre­ten. Zugleich gene­rie­ren sie nütz­li­che For­schungs­da­ten, die For­schen­den dabei hel­fen, die unter­neh­me­ri­sche Aus­bil­dung zu opti­mie­ren, indem jüngs­te wis­sen­schaft­li­che Erkennt­nis­se in das Cur­ri­cu­lum inte­griert wer­den, so wie es an der Jacobs Uni­ver­si­ty gelebt wird.”

Die gesam­te Stu­die ist hier kos­ten­frei ein­seh­bar und kann als PDF her­un­ter­ge­la­den werden.

Bei­trags­bild Design: © Niklas Gün­ther über Canva(.)com

#SaveTheDate
Building Bridges for the Next Generations
#Dresden
16. & 17.05.

Trinationale #Wissenschaftskonferenz mit Fokus auf #Transfer an Tag 2
Die Teilnahme ist kostenlos
@HZDR_Dresden

#FokusTransfer https://fokustransfer.de/trinationale-wissenschaftskonferenz/

#Konferenz #Wissenschaft #Conference #Science

Wir gratulieren Sven Pietsch als Gründer zu 4 Jahren @innoloft_net, einem #Startup, welches die Infrastruktur von #b2b #plattformen entwickelt
https://innoloft.com/

Im #Seminar #lernen Sie, wie Sie die Akquisition von Industrie-Projekten & F&E-Aufträgen zielführend durchführen & wie Sie die Forschungsleistungen Ihrer wissenschaftlichen Einrichtung erfolgreich vermarkten

https://www.transferallianz.de/angebote/ta-weiterbildung/

#Veranstaltung #Weiterbildung #Transfer

Die Innovationsagentur Rheinland-Pfalz GmbH ist eine neue Gesellschaft des Landes Rheinland-Pfalz mit Sitz in #Mainz. Für diese wird eine #Geschäftsführung (m/w/d) gesucht

#bewerben bis zum 22.05.
https://www.transferallianz.de/stellenangebote/

#Job #Transfer #Geschäftsführerin #Geschäftsführer

Übersicht zu den #Startups in #Niedersachsen

Die Zahl der #Startup-Gründungen ist in 2022 gegenüber 2019 um 43 % angestiegen
Es wurden 126 Startup-Gründungen in Niedersachsen verzeichnet
Bundesweit stieg die Quote demgegenüber um "nur" 8 %
@StartupVerband
https://startup.nds.de/startup-land-niedersachsen-126-gruendungen-in-niedersachsen-im-jahr-2022/

Die*der künftige #Projektmanager *in ist für das erfolg­rei­che Manage­ment des Pro­jek­tes „IP-Deal­da­ten­bank" verantwortlich

Bewerben Sie sich @TUBerlin

Dieses & weitere #Stellenangebote zu #Jobs im #Transfer finden Sie unter https://www.transferallianz.de/stellenangebote/
#projektmanagement #IP

Lernen Sie von Dr. Ruediger Werp, Dr. Björn Wolf & Dr. Bastian July alles zu #Ausgründung|sunterstützung & geschäftsorientierter #IPStrategie
Nutzen Sie das Bundle-Angebot
Buchen Sie Ihre TA-#Weiterbildung noch heute
Besuchen Sie https://www.transferallianz.de/angebote/ta-weiterbildung/detailansicht/cal/event/tx_cal_phpicalendar/ausgruendungsunterstuetzung-in-wissenschaftseinrichtungen-attp-zertifiziert/22/03/2023/
#Startup #Startups #Patent

Die Zeit wird knapp! Sie können nur noch HEUTE bis 23.30 Uhr die Early-Bird-Tickets kaufen
Verzichten Sie nicht auf mindestens 10% Rabatt pro Ticket gegenüber dem normalen Ticketpreis & sichern Sie sich noch heute Ihre Teilnahme an der #TAKonferenz2023
▶ https://www.transferallianz.de/ta-konferenz-2023/

Sie suchen eine neue #herausforderung oder möchten sich beruflich verändern? Wir suchen TransfermanagerInnen: https://jobs.uni-kl.de/jobposting/2c2b385cd00de6fef790578b5d8d19f97f4e90ef0 Bewerben Sie sich jetzt! . @rptu_kl_ld @TAllianzeV #JobAlert #stellenangebote #industry #innovativehochschule #odpfalz

Load More...
userchevron-up
Loading..