Fokusthema

Wissenstransfer

Bei der Bewäl­ti­gung gesell­schaft­li­cher Her­aus­for­de­run­gen gewinnt Wis­sens­trans­fer zuneh­mend an Bedeu­tung. Die Poli­tik for­dert ihn, die Gesell­schaft betei­ligt sich in dia­lo­gi­schen For­ma­ten wie Citi­zen Sci­ence. Die Trans­fer­stel­len der For­schungs­ein­rich­tun­gen ste­hen vor der Auf­ga­be, die Trans­fer­po­ten­zia­le an ihren Ein­rich­tun­gen zu iden­ti­fi­zie­ren und für die Gesell­schaft nutz­bar zu machen. In unse­rem Fokus­the­ma zei­gen wir die Band­brei­te von Wis­sens­trans­fer an For­schungs­ein­rich­tun­gen, die Viel­falt von For­ma­ten und Metho­den, die Ein­bin­dung von Inter­es­sen und Erwar­tun­gen diver­ser außer­aka­de­mi­scher Zielgruppen. 

Wie betrei­ben Sie Wis­sens­trans­fer an Ihrer Ein­rich­tung? Dis­ku­tie­ren Sie mit, tei­len Sie Ihre Erfah­run­gen und Pro­jek­te unter­ein­an­der. Schrei­ben Sie uns an info@fokustransfer.de.

07.07.2022

Neu­es Fokus­the­ma: Wissenstransfer

Wis­sens­trans­fer als Fokus­the­ma – war­um? Nun, fun­dier­tes Wis­sen zu ver­mit­teln neben Tech­no­lo­gien scheint wich­ti­ger denn je, um gesell­schaft­li­che Her­aus­for­de­run­gen zu […]


23.03.2023

Neue Wis­sens­platt­form soll Aus­bau loka­ler indus­tri­ell-urba­ner Öko­sys­te­me in ganz Euro­pa beschleunigen

Die Hubs4Circularity (H4C) Com­mu­ni­ty of Prac­ti­ce, eine im Rah­men von Hori­zont Euro­pa ins Leben geru­fe­ne Initia­ti­ve, hat eine neue Wissensplattform […]


22.03.2023

Call for Par­ti­ci­pa­ti­on: Netz­werk­auf­bau für eine bes­se­re Ver­mitt­lung von Nach­hal­tig­keits­kom­pe­ten­zen an Hochschulen

Die Netz­werk­in­itia­ti­ve Trans­for­ma­ti­ve Skills für Nach­hal­tig­keit unter­stützt Hoch­schu­len, die kon­kre­te Her­aus­for­de­run­gen bei der Ent­wick­lung neu­er Lern- und Lehr­kon­zep­te für die […]


21.03.2023

Die Offe­ne Wis­sen­schaft feiern!

Am 4. und 5. Juli 2023 fin­det in Köln das 2. Deut­sche Open Sci­ence Fes­ti­val statt Unter dem Mot­to „Meet, Share, […]


16.03.2023

Psy­cho­lo­gie: Trans­MIT rollt den bun­des­wei­ten Stu­di­en­eig­nungs­test für Bache­lor-Psy­cho­lo­gie BaPsy-DGPs aus

Psy­cho­lo­gie mas­siv über­bucht Der Bache­lor­stu­di­en­gang Psy­cho­lo­gie ist seit Jah­ren stark über­bucht. Zum Win­ter­se­mes­ter 2021/22 bewar­ben sich an deut­schen Uni­ver­si­tä­ten 39.788 […]


09.03.2023

Hate Speech und Dro­hun­gen: Kom­pe­tent gegen Wis­sen­schafts­feind­lich­keit antreten

Anfang März 2023 star­te­te am Alex­an­der von Hum­boldt Insti­tut für Inter­net und Gesell­schaft (HIIG) das Pro­jekt “Kapa­zi­tä­ten und Kom­pe­ten­zen im […]


07.03.2023

Citi­zen Sci­ence: Wie kön­nen Patient*innen an For­schungs­pro­jek­ten teilnehmen?

Die Rol­le von Patient*innenorganisationen (PO) bei der Gestal­tung von For­schung wird immer wich­ti­ger. Citi­zen Sci­ence Pro­jek­te stel­len dabei eine aktive […]


02.03.2023

Wis­sens­netz­werk Rechts­extre­mis­mus­for­schung gestartet

Rechts­extre­mis­mus gilt als eine der größ­ten Bedro­hun­gen für die Demo­kra­tie. Wel­che Ursa­chen ste­cken hin­ter dem Phä­no­men? Wel­che Ansät­ze zur Prävention […]


24.02.2023

Zwi­schen Schwei­ge- und Offen­ba­rungs­pflicht: RatSWD ver­öf­fent­licht Hand­rei­chung für Forschende

Rechts­extre­mis­mus, Kin­des­miss­brauch, Ver­nach­läs­si­gung von Pfle­ge­be­dürf­ti­gen: Im Rah­men der Durch­füh­rung einer Stu­die oder eines nar­ra­ti­ven Inter­views kommt es vor, dass Forschende […]


15.02.2023

Stadt­ma­chen auf digi­ta­len Platt­for­men erfolg­reich gestalten

Stu­die im Auf­trag des vhw – Bun­des­ver­band für Woh­nen und Stadt­ent­wick­lung e. V. unter­sucht, wie Crow­d­­sour­cing- und Crow­d­­fun­­ding-Plat­t­­for­­men zu Werkzeugen […]


14.02.2023

Aus­schrei­bung für ein moder­nes Ver­an­stal­tungs­for­mat „Inno­va­ti­ve Wissenschaftsvermittlung“

Die Daim­ler und Benz Stif­tung för­dert die Kon­zep­ti­on und Durch­füh­rung einer Ver­an­stal­tung zum The­ma „Inno­va­ti­ve Wis­sen­schafts­ver­mitt­lung“ mit einem Gesamt­be­trag in […]


Umfrage zum aktuellen Fokusthema

Umfrage-ID:

Umfrage

1) Welche Kompetenzen braucht es im WTT Ihrer Meinung nach am meisten?

2) Wie bilden Sie sich persönlich weiter?

Umfrage

Wie wichtig ist Wissenstransfer in Ihrer Institution?

Wie wird das Verhältnis Wissenstransfer – Technologietransfer in Ihrer Institution gelebt?

Diskutieren Sie mit!

Im Forum diskutieren wir Fragestellungen rund um das aktuelle Fokusthema. Hierzu laden wir Sie gern ein.

Spannende Transferinitiativen zum aktuellen Fokusthema

SIE HABEN NEWS FÜR DIE WTT-COMMUNITY?

Es gibt News, die für die WTT-Community interessant sind? Gern veröffentlichen wir diese hier. Bitte melden Sie sich dazu über unser Kontaktformular.
News einreichen
userchevron-up