Strukturen, Prozesse und Arbeitsweisen im WTT haben sich in den letzten Jahren stark verändert. Ein Treiber dieses rasanten Wandels ist die Digitalisierung, die durch Lockdowns in der Pandemie nochmal einen Katalysator gefunden hat. Konferenzen und Matching-Veranstaltungen mussten wir von heute auf morgen virtuell anbieten, unsere Workshops und Seminare auf ein Online-Format zurechtstutzen und Messestände auf digitalen Plattformen abbilden. Dabei sind auch viele neue Ansätze und Initiativen, kreative Formate und pfiffige Tools entstanden. Auf dieser Seite wollen wir das Thema etwas beleuchten und Best-Practice-Beispiele, Erfahrungsberichte und neue Instrumente vorstellen. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit uns, senden Sie uns interessante Hinweise, Beiträge oder Dokumente zu unserem Fokusthema.
Wir freuen uns sehr auf einen lebendigen, informativen Austausch mit Ihnen!
Zuse-Gemeinschaft begrüßt Erhalt von INNO-KOM und IGF || Budgets zu gering um ausreichend Innovation und Transfer zu erreichen || Wissenschaftsverband […]
An welchen Schnittstellen im Transferprozess werden digitale Tools bereits unterstützend eingesetzt? Welche Potenziale birgt die Digitalisierung für den Technologietransfer? Welche […]
Zwölf Universitäten am Oberrhein, darunter das Karlsruher Institut für Technologie (KIT), und die 100 Partnerunternehmen des von der Europäischen Kommission […]
Die EU Knowledge Valorisation Week wird hervorragende Beispiele für Strategien und Instrumente vorstellen, die die Übernahme von Forschungsergebnissen und wissenschaftsbasierten […]
Im Rahmen eines Demo Break der TA-Konferenz 2021 stellten sich am 04. Mai 2021 vier Innovative Hochschule-Projekte vor. Übergreifendes Thema […]
Die TA-Konferenz 2021 mit dem Schwerpunkt “OpenX und Digitalisierung im Wissens- und Technologietransfer” fand in diesem Jahr unter dem Motto […]
Eine Gruppe aus Forschenden unter anderem der Universität Stuttgart hat einen Vorschlag für ein neues Ethik-Label für Künstliche Intelligenz erarbeitet. […]
Die TA-Konferenz mit dem Schwerpunkt “OpenX und Digitalisierung im Wissens- und Technologietransfer” fand in diesem Jahr vom 3. bis 5. […]
Es kursieren viele Szenarien darüber, wie eine Welt aussehen könnte, die von Künstlicher Intelligenz beherrscht wird – und zwar nicht […]
Unter dem Motto WTT – Open & Digital fand in der vergangenen Woche vom 3. bis 5. Mai die diesjährige […]