Fokusthema

Transferindikatorik

Die Dis­kus­sio­nen über die Anwen­dung geeig­ne­ter Trans­fer­kenn­zah­len ist so alt wie der Wis­sens- und Tech­no­lo­gie­trans­fer und kommt in Wel­len­be­we­gun­gen immer mal wie­der auf die Tages­ord­nung. Aktu­ell ist das wie­der der Fall. Vie­le Akteu­re auf natio­na­ler und inter­na­tio­na­ler Ebe­ne befas­sen sich in unter­schied­li­chen Grup­pen und Pro­jek­ten mit der Fra­ge, wie sich die Trans­fer­leis­tung von Wis­sen­schafts­ein­rich­tun­gen best­mög­lich mes­sen und dar­stel­len lässt. In unter­schied­li­chen Bei­trä­gen zum aktu­el­len Fokus­the­ma wer­den die­se Akti­vi­tä­ten und Ergeb­nis­se dar­ge­stellt. Auch der Arbeits­kreis Trans­fer­in­di­ka­to­rik der Trans­fer­al­li­anz hat jüngst ein ent­spre­chen­des Posi­ti­ons­pa­pier veröffentlicht.

Die Erhe­bung sowie die Aus­wer­tung geeig­ne­ter Trans­fer­kenn­zah­len ist eine höchst anspruchs­vol­le Auf­ga­be. Wirk­lich zufrie­den­stel­lend gelöst ist sie noch nicht. Die Bei­trä­ge und Doku­men­te des aktu­el­len Fokus­the­mas Trans­fer­in­di­ka­to­rik stel­len ver­schie­de­ne Kon­zep­te und Model­le vor und sol­len den gegen­wär­ti­gen Dis­kus­si­ons­stand wei­ter voranbringen. 

27.10.2021

TA-Umfra­ge „Trans­fer­kenn­zah­len 2020“ bis Ende Novem­ber ver­län­gert – jetzt noch teilnehmen!

Die gemein­sa­me Umfra­ge zur Erhe­bung der Trans­fer­kenn­zah­len 2020 der Trans­fer­Al­li­anz und des euro­päi­schen Trans­fer­ver­ban­des ASTP läuft noch bis zum 30. Novem­ber 2021. […]


16.07.2021

“Was nicht abge­bil­det wird, kann auch nicht gese­hen werden”

Inter­view mit Dr. Lau­ra Krei­ling, Poli­cy Ana­lyst im Bereich Wis­sen­schaft, Tech­no­lo­gie und Inno­va­ti­on bei der OECD und seit 2017 ehrenamtliches […]


06.07.2021

TA-Umfra­ge „Trans­fer­kenn­zah­len 2020“ ist online – jetzt teilnehmen!

Die gemein­sa­me Umfra­ge zur Erhe­bung der Trans­fer­kenn­zah­len 2020 der Trans­fer­al­li­anz und des euro­päi­schen Trans­fer­ver­ban­des ASTP ist online. Hier geht’s zum […]


16.06.2021

Trans­fer­ba­ro­me­ter – Wei­ter­ent­wick­lung der Indi­ka­to­rik für eine erfolg­rei­che Pro­fil­bil­dung im Wis­sens- und Technologietransfer

Hoch­schu­len und For­schungs­ein­rich­tun­gen ste­hen zuneh­mend vor der Her­aus­for­de­rung, Trans­fer­leis­tun­gen und Koope­ra­ti­ons­be­zie­hun­gen sys­te­ma­tisch zu erfas­sen und dar­zu­stel­len. Hier­für sind geeig­ne­te Indikatoren […]


09.06.2021

TA Digi­tal XCHG Mee­ting zur Transferindikatorik

Aus der Not gebo­ren und in der Pan­de­mie ein­ge­führt. Nun ist es nicht mehr weg­zu­den­ken, die­ses nie­der­schwel­li­ge For­mat, das etwa […]


07.06.2021

Indi­ka­to­rik im Wis­sens- und Tech­no­lo­gie­trans­fer – White Paper der TransferAllianz

Der TA-Arbeits­­k­reis Indi­ka­to­rik hat sich seit 2020 inten­siv mit Indi­ka­to­ren für den Wis­­sens- und Tech­no­lo­gie­trans­fer beschäf­tigt und in einem White […]


02.06.2021

Trans­fer­in­di­ka­to­rik – Kenn­zah­len, Bench­marks, Stan­dar­di­sie­rung im WTT

Wel­che Kenn­zah­len sind geeig­net und prak­ti­ka­bel, unse­re Arbeit im WTT zu mes­sen und ver­gleich­bar zu machen? Die Dis­kus­sio­nen über die […]


Ergeb­nis­se der ers­ten deut­schen WTT-Umfra­ge der Trans­fer­Al­li­anz auf Basis des ASTP-Surveys

Erst­mals wur­de Ende 2020 / Anfang 2021 eine deutsch­land­wei­te Befra­gung zu Wis­­sens- und Tech­no­lo­gie­trans­fer­in­di­ka­to­ren durch­ge­führt. Die Online-Umfra­­ge des Arbeits­krei­ses Indikatorik […]


Bench­mar­king im Wis­sens- und Tech­no­lo­gie­trans­fer – Wofür?

Uns allen ist bewusst: Tran­s­­fer-Ben­ch­­marks, d. h. der Kenn­zah­len­ver­gleich unter­schied­li­cher Wis­sen­schafts­ein­rich­tun­gen erfor­dern ein hohes Maß an Hin­ter­grund­wis­sen. Gut gemacht führen […]


01.06.2021

Trans­fer­kenn­zah­len – quo vadis?

Zahl­rei­che Akteu­re auf natio­na­ler und inter­na­tio­na­ler Ebe­ne beschäf­ti­gen sich gegen­wär­tig in unter­schied­li­chen Grup­pen und Pro­jek­ten mit der Fra­ge, wie sich […]


Umfrage zum aktuellen Fokusthema

Umfrage-ID:

Umfrage

1) Welche Kompetenzen braucht es im WTT Ihrer Meinung nach am meisten?

2) Wie bilden Sie sich persönlich weiter?

Umfrage

userchevron-up