Fokusthema

Gründungen & Startups

Grün­dun­gen aus Hoch­schu­len und For­schungs­ein­rich­tun­gen sind eines der wich­tigs­ten Instru­men­te, um For­schungs­er­geb­nis­se in eine kom­mer­zi­el­le Anwen­dung zu über­füh­ren. Als Trei­ber von Inno­va­tio­nen tra­gen sie wesent­lich zum wirt­schaft­li­chen und gesell­schaft­li­chen Fort­schritt bei. Doch auf dem Weg zu ihrem Erfolg gibt es oft­mals kon­tro­ver­se Dis­kus­sio­nen der ver­schie­de­nen Stake­hol­der um das Wie der opti­ma­len Unter­stüt­zung. Dis­ku­tie­ren Sie in unse­rem Forum mit, schau­en Sie, wel­che Posi­tio­nen und Good-Prac­ti­ce-Bei­spie­le es gibt und wie sich Trans­fer­stel­len und ‑dienst­leis­ter für die­se Auf­ga­be auf­stel­len. Viel Spaß dabei!

05.01.2023

Welt­weit größ­ter Wett­be­werb für Uni­ver­si­tä­re Start-Ups geht 2023 wie­der an den Start

Der Busi­ness­plan­wett­be­werb „StageT­wo“, den die Han­dels­hoch­schu­le Leip­zig (HHL) und die RWTH Aachen gemein­sam ins Leben geru­fen haben, wird in diesem […]


11.11.2022

Start-ups von Män­nern dominiert

Frau­en sind in deut­schen und fran­zö­si­schen Start-ups deut­lich unter­re­prä­sen­tiert, vor allem im Tech­no­lo­gie­be­reich. Dies gilt sowohl für Grün­de­rin­nen als auch […]


27.10.2022

ISC3 Inves­tor­fo­rum 2022: Nach­hal­ti­ge Abfall­wirt­schaft, Abfall­ver­mei­dung und Abfallverwertung

Das Inter­na­tio­na­le Kom­pe­tenz­zen­trum für Nach­hal­ti­ge Che­mie (Inter­na­tio­nal Sus­tainable Che­mis­try Col­la­bo­ra­ti­ve Cent­re, kurz ISC3) ver­an­stal­tet das 4. vir­tu­el­le Inves­tor­fo­rum am 9. […]


17.10.2022

Euro­pas Hoch­schul-Start-ups kämp­fen um Mil­lio­nen-Prei­se bei Stage Two

Stage Two, der euro­päi­sche Wett­be­werb für Start-ups, die von Hoch­schu­len aus­ge­wählt wur­den, geht in die zwei­te Run­de. Am 20. und […]


04.10.2022

Cyber Val­ley ver­grö­ßert Start-up- und Investoren-Netzwerke

Zuwachs für das Cyber Val­ley Start-up Net­work: Mit Brain­Key, Con­cu­lar und TREEO sind drei wei­te­re jun­ge Unter­neh­men der Gemein­schaft innovativer […]


09.09.2022

Es gibt kein Patent­re­zept zur Stär­kung der regio­na­len Gründungsneigung

IfM Bonn ana­ly­sier­te erst­mals regio­na­le Grün­dungs­öko­sys­te­me für gewerb­li­che und frei­be­ruf­li­che Grün­dun­gen  Erfolg­rei­che Grün­dungs­öko­sys­te­me zeich­nen sich durch eine gute Ver­­kehrs- und […]


11.07.2022

StartUpLab@FH – Neu­es Pro­jekt unter­stützt inno­va­ti­ve Unternehmensgründungen

Wie begeg­nen wir den Her­aus­for­de­run­gen der Zukunft? Mehr denn je sind jun­ge Men­schen gefragt, die mit inno­va­ti­ven Ideen in Technik […]


07.07.2022

Start-Up-För­de­rung für ange­wand­te Quantentechnologie

Das Land Nie­der­sach­sen för­dert einen Hig­h­­tech-Inku­­ba­­tor zur Unter­stüt­zung von Fir­men­grün­dun­gen im Umfeld der Quan­ten­tech­no­lo­gien mit 4,7 Mio. Euro. Der entsprechende […]


20.06.2022

EU Pri­ze for Women Innovators

This pri­ze cele­bra­tes the women entre­pre­neurs behind Europe’s game-chan­­ging inno­va­tions 2022 edi­ti­on Appli­ca­ti­ons to the ninth edi­ti­on of the EU […]


13.06.2022

Glo­bal Entre­pre­neur­ship Moni­tor (GEM)- Län­der­be­richt Deutsch­land 2021/22

Laut des aktu­el­len Län­der­be­richts Deutsch­land des „Glo­bal Entre­pre­neur­ship Moni­tor” (GEM) 2021/22, der in Koope­ra­ti­on zwi­schen dem RKW Kom­pe­tenz­zen­trum in Eschborn […]


Umfrage zum aktuellen Fokusthema

Umfrage-ID:

Umfrage

1) Welche Kompetenzen braucht es im WTT Ihrer Meinung nach am meisten?

2) Wie bilden Sie sich persönlich weiter?

Umfrage

Ist Deutschland ein Gründerland?

Verhindert das EU-Beihilferecht gerechte IP-Transfers an Gründungen?

Werden Gründungen und Startups in der WTT-Community wertgeschätzt?

Nützt oder hindert die schutzrechtliche Sicherung Geistigem Eigentums dem Gründungsprozess?

userchevron-up