Erstmals wurde Ende 2020 / Anfang 2021 eine deutschlandweite Befragung zu Wissens- und Technologietransferindikatoren durchgeführt. Die Online-Umfrage des Arbeitskreises Indikatorik der TransferAllianz für das Jahr 2019 basiert auf dem jährlichen Survey von ASTP auf europäischer Ebene. Unterstützt von FORTRAMA und Stifterverband wurden schätzungsweise 400 Wissenschaftseinrichtungen und Verwertungsdienstleister (PVAs) eingeladen. Zwar war die Beteiligung mit 32 Rückmeldungen nur etwas besser als in den Vorjahren im Rahmen der ASTP-Befragung, dennoch lassen sich durch die ausgewogene Teilnehmerstruktur interessante Erkenntnisse aus der Befragung ableiten. Die Hälfte der teilnehmenden Wissenschaftsrichtungen sind Universitäten; weiterhin haben Transferstellen von außeruniversitären Forschungsreinrichtungen, Hochschulen für Angewandte Wissenschaften und Patentverwertungsagenturen teilgenommen. Nachfolgend werden exemplarisch einige Ergebnisse herausgegriffen; die komplette Auswertung wird – auch in Zukunft – nur den Teilnehmer*innen der Umfrage zur Verfügung gestellt.
Leider war durch eine eingeschränkte Datenlage in diesem Jahr keine Normierung in Relation zur Größe der Einrichtungen möglich, jedoch wurde bei vielen Kennzahlen eine Normierung gemessen an der Zahl des Transferstellenpersonals vorgenommen. Auch wenn derartige normierten Vergleiche vorsichtig anzuwenden sind, geben sie doch wertvolle Anregungen für das interne Benchmarking.
Hier finden Sie die vollständige Auswertung, allerdings bei vielen Fragen ohne die zugehörigen Daten.
Hier finden Sie den Fragenbogen zur 2019er Umfrage.
Alle Teilnehmer der im Juni startenden TA/ASTP-Umfrage zu Daten für 2020 erhalten dann nach Auswertung im Frühherbst 2021 die vollständige Auswertung. Fragen zu den Umfragen senden Sie bitte gerne an indikatorik@transferallianz.de