Als Gesellschaft stehen wir vor großen Herausforderungen, für die wir dringend Lösungen benötigen. Diese müssen dabei nicht immer neu erfunden werden – viele davon gibt es bereits. Das Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland möchte deshalb bis zur Bundestagswahl 2021 Sozialunternehmer:innen, die schon heute mit ihren Sozialen Innovationen für eine enkelfähige Zukunft Wege bereiten, sichtbar machen. Im Zuge der Kommunikationskampagne #WegeBereiten sollen in den kommenden Wochen spannende Soziale Innovationen vorgestellt und Politik-Talks zur Thematik organisiert werden.
Das große Ziel der Aktion: Bessere politische Rahmenbedingungen für Social Entrepreneurship zu schaffen. Dazu gehört laut Webseite des Netzwerks “ein besserer Rahmen für stärkere Sozialunternehmen”, beispielsweise durch eine Soziale Innovationsstrategie in der Bundesregierung, eine Öffnung bestehender Finanzierungsinstrumente und dem Aufbau neuer, spezifischer Instrumente, sowie die Errichtung Sozialer Innovations- und Gründungszentren.
Das Auftaktevent der Kampagne ist eine parlamentarische Podiumsdiskussion am 24. Juni um 16:00 Uhr mit Vertreter:innen aus CDU/CSU, SPD, FDP, Europagruppe Grüne und Die Linke. Die Keynote der Veranstaltung hält die Transformationsforscherin Maja Göpel. Interessierte können sich hier dafür anmelden: https://bit.ly/35FBo7Z
Weitere Politik-Talks, die Kernforderungen des SEND e.V., sowie inspirierende Beispiele, wie Zukunft gelingen kann, werden in den kommenden Wochen unter www.wegebereiten.jetzt präsentiert.