“Der Transfer von Erkenntnissen und Wissen aus der Wissenschaft in Wirtschaft und Gesellschaft kann Innovationstätigkeiten initiieren und beflügeln. Jedoch werden neue Ideen und Erkenntnisse aus Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen oft nicht genutzt. So fehlt es den Forschenden an Anreizen und den notwendigen Kompetenzen, die gewonnenen Erkenntnisse über den akademischen Kontext hinaus zu vermitteln. Auch die Rahmenbedingungen für den Transfer, wenn es etwa bei akademischen Ausgründungen um Finanzierungs‑, Beteiligungs- oder Lizenzierungskonditionen geht, zeigen sich oft eher hemmend und international nicht wettbewerbsfähig”, resümiert die Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) in ihrem aktuellen Gutachten und regt nachdrücklich an, geeignete Förderformate auszubauen und weiterzuentwickeln sowie entsprechende Rahmenbedingungen für Transferaktivitäten aus dem Wissenschaftssektor hinaus voranzutreiben.
Das gesamte Gutachten zu Forschung, Innovation und technologischer Leistungsfähigkeit Deutschlands 2021 ist kostenfrei unter folgendem Link einsehbar:
https://www.e‑fi.de/fileadmin/Assets/Gutachten/2021/EFI_Gutachten_2021.pdf