News

Im Rah­men eines Demo Break der TA-Kon­fe­renz 2021 stell­ten sich am 04. Mai 2021 vier Inno­va­ti­ve Hoch­schu­le-Pro­jek­te vor. Über­grei­fen­des The­ma für die Sit­zung war:

„Best Prac­ti­ce zum Ein­satz der Digi­ta­li­sie­rung und digi­ta­ler Metho­den im Transfer“.

Hans-Georg Wag­ner, HTW Dres­den, prä­sen­tier­te zunächst das Pro­jekt „Sax­o­ny 5“. Sein Über­blicks­bei­trag dien­te als Bei­spiel dafür, wie ein Inno­va­ti­ve Hoch­schu­le-Vor­ha­ben als Gesamt­pro­jekt aus­se­hen kann. Wag­ner ging zudem auf das neue Trans­fer­por­tal von Sax­o­ny 5 ein. Das Trans­fer­por­tal gibt Unter­neh­men die Mög­lich­keit, sich mit den für sie wich­ti­gen Kom­pe­ten­zen aus ange­wand­ter For­schung und Ent­wick­lung zu ver­net­zen und sich schnell über ver­füg­ba­re Leis­tun­gen und Ange­bo­te zu informieren.

Uwe Netz von der TH Wildau stell­te danach das Pro­jekt „Inno­va­ti­on Hub 13“ vor und ging dabei ins­be­son­de­re auf das Inno­Ra­dar ein. Das Inno­Ra­dar ermög­licht das schnel­le Fil­tern von For­schungs­er­geb­nis­sen und Inno­va­tio­nen der TH Wildau, der BTU Cott­bus-Senf­ten­berg und des For­schungs­be­reichs Poly­mer­ma­te­ria­li­en und Com­po­si­te PYCO des Fraun­ho­fer IAP. Den jewei­li­gen Ent­wick­lungs­stand erken­nen Nutzer:innen anhand einer Ein­ord­nung in die Rin­ge „For­schen“, „Tes­ten“ und „Nut­zen“, die den Tech­no­lo­gie­rei­fe­grad dar­stel­len. Die ver­füg­ba­ren Tech­no­lo­gien und Ansprechpartner:innen wer­den in Trans­fer­steck­brie­fen gebün­delt angezeigt.

Nadi­ne Werm­ke und Emma­nu­el­le Heyer, bei­de TU Kai­sers­lau­tern, prä­sen­tier­ten die „Offe­ne Digi­ta­li­sie­rungs­al­li­anz Pfalz“ und das Trans­fer­for­mat Insight inTU Rese­arch, ein digi­ta­ler Site Visit. Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer aus Wirt­schaft, Wis­sen­schaft und Gesell­schaft erhal­ten bei Insight inTU Rese­arch Ein­bli­cke in rele­van­te For­schungs­the­men und ihre Anwen­dungs­po­ten­tia­le, wer­den für den Trans­fer sen­si­bi­li­siert und kön­nen nach einem Impuls­vor­trag direkt in den Aus­tausch mit Wis­sen­schaft­le­rin­nen und Wis­sen­schaft­lern einsteigen.

Das Pro­jekt „Nucleus Jena“ wur­de von Lutz Mai­cher, Uni­ver­si­tät Jena, reprä­sen­tiert. Mai­cher stell­te in sei­nem Bei­trag „sam­ar­beid“ vor, ein digi­ta­les Werk­zeug für die Zusam­men­ar­beit im Tech­no­lo­gie­trans­fer. Für eine kom­for­ta­ble, digi­ta­le Unter­stüt­zung der pro­zess­ori­en­tier­ten Zusam­men­ar­beit fehlt gera­de klei­ne­ren TTOs häu­fig das not­wen­di­ge tech­ni­sche Know-how. Das Team von Lutz Mai­cher ent­wi­ckelt mit sam­ar­beid eine Lösung, die es gera­de auch die­sen Teams ermög­li­chen soll, die gemein­sa­me Arbeit digi­tal zu orga­ni­sie­ren. Das Team an der Uni­ver­si­tät Jena sucht Inter­es­sen­ten, die mit Ihrem Feed­back hel­fen wol­len, sam­ar­beid für die Bedürf­nis­se im TTO zu optimieren.

 

Links zu den hier erwähn­ten Inno­va­ti­ve Hochschule-Projekten:

 

Über­sicht über alle Pro­jek­te, die im Rah­men der Bund-Län­der-Initia­ti­ve „Inno­va­ti­ve Hoch­schu­le“ geför­dert werden:

#SaveTheDate
Building Bridges for the Next Generations
#Dresden
16. & 17.05.

Trinationale #Wissenschaftskonferenz mit Fokus auf #Transfer an Tag 2
Die Teilnahme ist kostenlos
@HZDR_Dresden

#FokusTransfer https://fokustransfer.de/trinationale-wissenschaftskonferenz/

#Konferenz #Wissenschaft #Conference #Science

Wir gratulieren Sven Pietsch als Gründer zu 4 Jahren @innoloft_net, einem #Startup, welches die Infrastruktur von #b2b #plattformen entwickelt
https://innoloft.com/

Im #Seminar #lernen Sie, wie Sie die Akquisition von Industrie-Projekten & F&E-Aufträgen zielführend durchführen & wie Sie die Forschungsleistungen Ihrer wissenschaftlichen Einrichtung erfolgreich vermarkten

https://www.transferallianz.de/angebote/ta-weiterbildung/

#Veranstaltung #Weiterbildung #Transfer

Die Innovationsagentur Rheinland-Pfalz GmbH ist eine neue Gesellschaft des Landes Rheinland-Pfalz mit Sitz in #Mainz. Für diese wird eine #Geschäftsführung (m/w/d) gesucht

#bewerben bis zum 22.05.
https://www.transferallianz.de/stellenangebote/

#Job #Transfer #Geschäftsführerin #Geschäftsführer

Übersicht zu den #Startups in #Niedersachsen

Die Zahl der #Startup-Gründungen ist in 2022 gegenüber 2019 um 43 % angestiegen
Es wurden 126 Startup-Gründungen in Niedersachsen verzeichnet
Bundesweit stieg die Quote demgegenüber um "nur" 8 %
@StartupVerband
https://startup.nds.de/startup-land-niedersachsen-126-gruendungen-in-niedersachsen-im-jahr-2022/

Die*der künftige #Projektmanager *in ist für das erfolg­rei­che Manage­ment des Pro­jek­tes „IP-Deal­da­ten­bank" verantwortlich

Bewerben Sie sich @TUBerlin

Dieses & weitere #Stellenangebote zu #Jobs im #Transfer finden Sie unter https://www.transferallianz.de/stellenangebote/
#projektmanagement #IP

Lernen Sie von Dr. Ruediger Werp, Dr. Björn Wolf & Dr. Bastian July alles zu #Ausgründung|sunterstützung & geschäftsorientierter #IPStrategie
Nutzen Sie das Bundle-Angebot
Buchen Sie Ihre TA-#Weiterbildung noch heute
Besuchen Sie https://www.transferallianz.de/angebote/ta-weiterbildung/detailansicht/cal/event/tx_cal_phpicalendar/ausgruendungsunterstuetzung-in-wissenschaftseinrichtungen-attp-zertifiziert/22/03/2023/
#Startup #Startups #Patent

Die Zeit wird knapp! Sie können nur noch HEUTE bis 23.30 Uhr die Early-Bird-Tickets kaufen
Verzichten Sie nicht auf mindestens 10% Rabatt pro Ticket gegenüber dem normalen Ticketpreis & sichern Sie sich noch heute Ihre Teilnahme an der #TAKonferenz2023
▶ https://www.transferallianz.de/ta-konferenz-2023/

Sie suchen eine neue #herausforderung oder möchten sich beruflich verändern? Wir suchen TransfermanagerInnen: https://jobs.uni-kl.de/jobposting/2c2b385cd00de6fef790578b5d8d19f97f4e90ef0 Bewerben Sie sich jetzt! . @rptu_kl_ld @TAllianzeV #JobAlert #stellenangebote #industry #innovativehochschule #odpfalz

Load More...
userchevron-up
Loading..