News

Digi­ta­le Gesund­heits­in­no­va­tio­nen – Ein Kurz­be­richt von der Ses­si­on C der TA–Konferenz 2021

Die TA-Kon­fe­renz 2021 mit dem Schwer­punkt “OpenX und Digi­ta­li­sie­rung im Wis­sens- und Tech­no­lo­gie­trans­fer” fand in die­sem Jahr unter dem Mot­to WTT – Open & Digi­tal statt. Dr. Ber­na­dett Simon, Lei­tung Tech­no­lo­gie­trans­fer des Deut­schen Zen­trums für Neu­ro­de­ge­nera­ti­ve Erkran­kun­gen e.V. (DZNE) in Bonn, mode­rier­te am zwei­ten Tag der Kon­fe­renz die Ses­si­on C mit dem Schwer­punkt „Digi­ta­le Gesund­heits­in­no­va­tio­nen: Neue Tech-The­men im Trans­fer“. Neben der Ent­wick­lung inno­va­ti­ver Dia­gnos­tik stan­den unter ande­rem auch the­ra­peu­ti­sche Apps und Bera­tungs­mög­lich­kei­ten im Fokus der Veranstaltung:

Die Digi­ta­li­sie­rung ist eine Domä­ne, die sich auch im Bereich der Gesund­heits­ver­sor­gung und Dia­gnos­tik rasant ent­wi­ckelt, und ein “Hot Topic” für die For­schung und Ent­wick­lung im aka­de­mi­schen Bereich. Neu­ar­ti­ge Tech­no­lo­gie­platt­for­men und moder­ne Gerä­te wie Tablets und Smart­phones ermög­li­chen die Erfas­sung von Pati­en­ten­da­ten außer­halb von Kran­ken­häu­sern und Arztpraxen.

Es kön­nen neue Dia­gno­se­mo­da­li­tä­ten mit Rele­vanz für das täg­li­che Leben der Pati­en­ten ent­wi­ckelt und phy­si­sche oder kogni­ti­ve Funk­tio­nen aus der Fer­ne über­wacht wer­den. Die Refe­ren­ten und Refe­ren­tin­nen gaben Ein­bli­cke in die regu­la­to­ri­schen Anfor­de­run­gen, neue Ent­wick­lun­gen in der Gesetz­ge­bung und Hür­den, die vor einem erfolg­rei­chen Markt­ein­tritt medi­zi­ni­scher Apps und Bio­mar­kern genom­men wer­den müssen.

Die Digi­ta­li­sie­rung bringt im Bera­tungs­spek­trum, das von TTOs abge­deckt wer­den müss­te, eine Viel­zahl neu­er The­men. Die Beson­der­hei­ten der Ver­wer­tung von digi­ta­len Gesund­heits­an­wen­dun­gen, wie z. B. Apps für Dia­gnos­tik und The­ra­pie soll­ten früh­zei­tig in die Bera­tung zur Ent­wick­lungs­pla­nung inte­griert wer­den. So kön­nen Anfor­de­rung aus dem Bereich Zulas­sung und Erstat­tung digi­ta­ler Gesund­heits­in­no­va­tio­nen mög­lichst früh­zei­tig berück­sich­tigt wer­den. Eine wich­ti­ge Infor­ma­ti­ons­quel­le ist z. B. das Inno­va­ti­ons­bü­ro des BfArM, wel­ches für aka­de­mi­sche Ein­rich­tun­gen und jun­ge Unter­neh­men sog. „kick off“-Beratung anbietet.

Im Rah­men der Ver­an­stal­tung boten Dr. Wieb­ke Löb­ker, Lei­te­rin des BfArM Inno­va­ti­ons­bü­ros und Dr. Wolf­gang Lau­er, Lei­ter der Abtei­lung Medi­zin­pro­duk­te beim BfArM, einen aus­führ­li­chen Über­blick zu Bera­tungs­mög­lich­kei­ten, Zulas­sung und Erstat­tung. Dar­über hin­aus gaben Dr. Chris Reh­se, Grün­der und Geschäfts­füh­rer der in Mag­de­burg ansäs­si­gen neo­tiv GmbH, sowie Prof. Emrah Düzel, Chief Medi­cal Offi­cer bei neo­tiv, einen Ein­blick in eige­ne Erfah­run­gen zur Ent­wick­lung inno­va­ti­ver Dia­gnos­tik zur Erfas­sung kogni­ti­ver Defizite.

#SaveTheDate
Building Bridges for the Next Generations
#Dresden
16. & 17.05.

Trinationale #Wissenschaftskonferenz mit Fokus auf #Transfer an Tag 2
Die Teilnahme ist kostenlos
@HZDR_Dresden

#FokusTransfer https://fokustransfer.de/trinationale-wissenschaftskonferenz/

#Konferenz #Wissenschaft #Conference #Science

Wir gratulieren Sven Pietsch als Gründer zu 4 Jahren @innoloft_net, einem #Startup, welches die Infrastruktur von #b2b #plattformen entwickelt
https://innoloft.com/

Im #Seminar #lernen Sie, wie Sie die Akquisition von Industrie-Projekten & F&E-Aufträgen zielführend durchführen & wie Sie die Forschungsleistungen Ihrer wissenschaftlichen Einrichtung erfolgreich vermarkten

https://www.transferallianz.de/angebote/ta-weiterbildung/

#Veranstaltung #Weiterbildung #Transfer

Die Innovationsagentur Rheinland-Pfalz GmbH ist eine neue Gesellschaft des Landes Rheinland-Pfalz mit Sitz in #Mainz. Für diese wird eine #Geschäftsführung (m/w/d) gesucht

#bewerben bis zum 22.05.
https://www.transferallianz.de/stellenangebote/

#Job #Transfer #Geschäftsführerin #Geschäftsführer

Übersicht zu den #Startups in #Niedersachsen

Die Zahl der #Startup-Gründungen ist in 2022 gegenüber 2019 um 43 % angestiegen
Es wurden 126 Startup-Gründungen in Niedersachsen verzeichnet
Bundesweit stieg die Quote demgegenüber um "nur" 8 %
@StartupVerband
https://startup.nds.de/startup-land-niedersachsen-126-gruendungen-in-niedersachsen-im-jahr-2022/

Die*der künftige #Projektmanager *in ist für das erfolg­rei­che Manage­ment des Pro­jek­tes „IP-Deal­da­ten­bank" verantwortlich

Bewerben Sie sich @TUBerlin

Dieses & weitere #Stellenangebote zu #Jobs im #Transfer finden Sie unter https://www.transferallianz.de/stellenangebote/
#projektmanagement #IP

Lernen Sie von Dr. Ruediger Werp, Dr. Björn Wolf & Dr. Bastian July alles zu #Ausgründung|sunterstützung & geschäftsorientierter #IPStrategie
Nutzen Sie das Bundle-Angebot
Buchen Sie Ihre TA-#Weiterbildung noch heute
Besuchen Sie https://www.transferallianz.de/angebote/ta-weiterbildung/detailansicht/cal/event/tx_cal_phpicalendar/ausgruendungsunterstuetzung-in-wissenschaftseinrichtungen-attp-zertifiziert/22/03/2023/
#Startup #Startups #Patent

Die Zeit wird knapp! Sie können nur noch HEUTE bis 23.30 Uhr die Early-Bird-Tickets kaufen
Verzichten Sie nicht auf mindestens 10% Rabatt pro Ticket gegenüber dem normalen Ticketpreis & sichern Sie sich noch heute Ihre Teilnahme an der #TAKonferenz2023
▶ https://www.transferallianz.de/ta-konferenz-2023/

Sie suchen eine neue #herausforderung oder möchten sich beruflich verändern? Wir suchen TransfermanagerInnen: https://jobs.uni-kl.de/jobposting/2c2b385cd00de6fef790578b5d8d19f97f4e90ef0 Bewerben Sie sich jetzt! . @rptu_kl_ld @TAllianzeV #JobAlert #stellenangebote #industry #innovativehochschule #odpfalz

Load More...
userchevron-up
Loading..