News

Das Cyber Val­ley Start-up Net­work wird grö­ßer: Die Fir­men mlxar, preML und Berg­son­ne Labs haben sich erfolg­reich um die Auf­nah­me in die Gemein­schaft inno­va­ti­ver KI-Unter­neh­men bewor­ben. Das im Novem­ber 2019 gegrün­de­te Start-up Net­work zählt somit nun 32 Mit­glie­der. Dar­über hin­aus hat das Exe­cu­ti­ve Board des größ­ten KI-For­schungs­kon­sor­ti­ums Euro­pas ent­schie­den, die MBG Mit­tel­stän­di­sche Betei­li­gungs­ge­sell­schaft Baden-Würt­tem­berg GmbH in das Cyber Val­ley Inves­tor Net­work aufzunehmen. 

„Mit dem Ein­tritt in die nächs­te Pha­se des Cyber Val­ley kon­zen­trie­ren wir uns noch stär­ker dar­auf, neue, inno­va­ti­ve KI-Unter­neh­men beim Wachs­tum zu unter­stüt­zen“, sagt Micha­el J. Black, Cyber Val­ley Spre­cher und Direk­tor am Max-Planck-Insti­tut für Intel­li­gen­te Sys­te­me in Tübin­gen. „Daher erwei­tern wir sowohl unser Start-up- als auch unser Inves­tor-Netz­werk. Mit MBG haben wir ein erfah­re­nes, leis­tungs­star­kes und sehr gut ver­netz­tes VC-Unter­neh­men in unser Öko­sys­tem auf­ge­nom­men. Und mit der Auf­nah­me von mlxar, preML und Berg­son­ne Labs hat unser wach­sen­des Netz­werk von Unternehmer:innen und Innovator:innen an Stär­ke, Brei­te und Exzel­lenz gewonnen.“

Das öster­rei­chi­sche Start-up mlxar (machi­ne lear­ning exten­ded archi­tec­tu­re) nutzt KI, um 3D-Archi­tek­tur­mo­del­le für die Gam­ing-Indus­trie zu erstel­len. Die mlxar-Tech­nol­gie ermög­licht es, Archi­tek­tur-Assets schnel­ler krea­tiv zu erstel­len, als es der­zeit üblich ist – und dem Start-up unter ande­rem den Gewinn des Main Awards bei der AI Game­Dev im ver­gan­ge­nen Dezem­ber ein­brach­te. „Archi­tek­tur­de­sign ist ein manu­el­ler, inef­fi­zi­en­ter und zeit­auf­wän­di­ger Pro­zess – das ist ein Pro­blem, wenn man ein ein­zel­nes Gebäu­de ent­wirft, und es ist ein rie­si­ges Pro­blem, wenn man eine gan­ze Stadt, ein Level oder eine Welt ent­wirft. Unse­re KI-Inno­va­ti­on ist kein Ersatz für Desi­gne­rin­nen und Desi­gner – sie ist ein Weg, um Fach­wis­sen ska­lier­bar zu machen und letzt­lich eine neue Art von krea­ti­vem Werk­zeug zu schaf­fen“, sagt Ben James, CEO von mlxar. „Wir sind dem Cyber Val­ley Start-up Net­work bei­getre­ten, weil es uns ermög­licht, zu einem Öko­sys­tem bei­zu­tra­gen – und davon zu pro­fi­tie­ren –, in dem For­schung und Unter­neh­mer­tum unse­re Inno­va­tio­nen wei­ter vor­an­trei­ben können.“

Das Start-up preML aus Lahr im Schwarz­wald stellt Fer­ti­gungs­un­ter­neh­men auf KI basie­ren­de Lösun­gen bereit, um visu­el­le Qua­li­täts­prü­fung schnell und kos­ten­güns­tig zu auto­ma­ti­sie­ren. „Unser Unter­neh­men ist sehr tech­no­lo­gie­ori­en­tiert und arbei­tet an der Spit­ze des aktu­el­len Stands der Wis­sen­schaft“, sagt David Feh­ren­bach, Mit­grün­der und kauf­män­ni­scher Geschäfts­füh­rer von preML. „Als ehe­ma­li­ger Stu­dent der Uni­ver­si­tät Tübin­gen freue ich mich beson­ders über die Auf­nah­me in das Cyber Val­ley Start-up Net­work und bin gespannt auf die Kon­tak­te und Pro­jek­te, die über das Netz­werk entstehen.“

Berg­son­ne Labs ist ein in Stutt­gart ansäs­si­ges Unter­neh­men, das sich dar­auf kon­zen­triert, die Lücke zwi­schen Labor­wis­sen­schaft und kom­mer­zi­el­ler Tech­no­lo­gie zu schlie­ßen. Der Schwer­punkt liegt dabei auf der Erfor­schung und Ent­wick­lung von mecha­tro­ni­schen Lösun­gen im Mikro­maß­stab für ver­schie­de­ne Anwen­dun­gen wie Sport­tech­no­lo­gie, Robo­tik und Kon­sum­gü­ter. „Als mul­ti­dis­zi­pli­nä­res Zen­trum, das For­schen­de und Unter­neh­men von Welt­rang aus der gan­zen Regi­on zusam­men­bringt, bie­tet das Cyber Val­ley Start-up Net­work ein­deu­tig den idea­len Rah­men für das Wachs­tum von Berg­son­ne Labs“, sagt Unter­neh­mens­grün­der Jona­than Fiene.

Inves­tor Net­work zählt nun sechs Mitglieder

Neben dem Start-up Net­work ver­grö­ßert sich auch der Kreis der Ven­ture-Capi­tal-Fir­men. Die MBG erwei­tert das Cyber Val­ley Inves­tor Net­work. Seit mehr als 50 Jah­ren ist die MBG im Markt aktiv und bringt Erfah­rung, Netz­werk und Kon­ti­nui­tät in Start-ups ein. „Künst­li­che Intel­li­genz wird die Welt der Zukunft ver­än­dern. Des­halb ist es für uns wich­tig, das wach­sen­de Öko­sys­tem zu unter­stüt­zen. Mit Cyber Val­ley als Part­ner und Mul­ti­pli­ka­tor eröff­net sich ein Zugang zu inno­va­ti­ven KI-Start-ups, die wir gemein­sam unter­stüt­zen kön­nen“, sagt MBG-Geschäfts­füh­rer Dirk Buddensiek.

Cyber Val­ley ver­an­stal­tet regel­mä­ßig Net­wor­king-Events wie Vor­trä­ge, Meet-ups und Tech-Work­shops. Die nächs­te Ver­an­stal­tung der Cyber Val­ley Entre­pre­neur­ship Series ist für den 31. März geplant – mit hoch­ka­rä­ti­gen Redner:innen zum The­ma „KI und Archi­tek­tur“. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen über das Event und die Mög­lich­keit zur Teil­nah­me fin­den Sie hier: https://cyber-valley.de/de/events/ai-architecture.

Bei­trags­bild: mlxar, preML, Berg­son­ne Labs und MBG erwei­tern Cyber Val­ley Öko­sys­tem © Cyber Valley

#SaveTheDate
Building Bridges for the Next Generations
#Dresden
16. & 17.05.

Trinationale #Wissenschaftskonferenz mit Fokus auf #Transfer an Tag 2
Die Teilnahme ist kostenlos
@HZDR_Dresden

#FokusTransfer https://fokustransfer.de/trinationale-wissenschaftskonferenz/

#Konferenz #Wissenschaft #Conference #Science

Wir gratulieren Sven Pietsch als Gründer zu 4 Jahren @innoloft_net, einem #Startup, welches die Infrastruktur von #b2b #plattformen entwickelt
https://innoloft.com/

Im #Seminar #lernen Sie, wie Sie die Akquisition von Industrie-Projekten & F&E-Aufträgen zielführend durchführen & wie Sie die Forschungsleistungen Ihrer wissenschaftlichen Einrichtung erfolgreich vermarkten

https://www.transferallianz.de/angebote/ta-weiterbildung/

#Veranstaltung #Weiterbildung #Transfer

Die Innovationsagentur Rheinland-Pfalz GmbH ist eine neue Gesellschaft des Landes Rheinland-Pfalz mit Sitz in #Mainz. Für diese wird eine #Geschäftsführung (m/w/d) gesucht

#bewerben bis zum 22.05.
https://www.transferallianz.de/stellenangebote/

#Job #Transfer #Geschäftsführerin #Geschäftsführer

Übersicht zu den #Startups in #Niedersachsen

Die Zahl der #Startup-Gründungen ist in 2022 gegenüber 2019 um 43 % angestiegen
Es wurden 126 Startup-Gründungen in Niedersachsen verzeichnet
Bundesweit stieg die Quote demgegenüber um "nur" 8 %
@StartupVerband
https://startup.nds.de/startup-land-niedersachsen-126-gruendungen-in-niedersachsen-im-jahr-2022/

Die*der künftige #Projektmanager *in ist für das erfolg­rei­che Manage­ment des Pro­jek­tes „IP-Deal­da­ten­bank" verantwortlich

Bewerben Sie sich @TUBerlin

Dieses & weitere #Stellenangebote zu #Jobs im #Transfer finden Sie unter https://www.transferallianz.de/stellenangebote/
#projektmanagement #IP

Lernen Sie von Dr. Ruediger Werp, Dr. Björn Wolf & Dr. Bastian July alles zu #Ausgründung|sunterstützung & geschäftsorientierter #IPStrategie
Nutzen Sie das Bundle-Angebot
Buchen Sie Ihre TA-#Weiterbildung noch heute
Besuchen Sie https://www.transferallianz.de/angebote/ta-weiterbildung/detailansicht/cal/event/tx_cal_phpicalendar/ausgruendungsunterstuetzung-in-wissenschaftseinrichtungen-attp-zertifiziert/22/03/2023/
#Startup #Startups #Patent

Die Zeit wird knapp! Sie können nur noch HEUTE bis 23.30 Uhr die Early-Bird-Tickets kaufen
Verzichten Sie nicht auf mindestens 10% Rabatt pro Ticket gegenüber dem normalen Ticketpreis & sichern Sie sich noch heute Ihre Teilnahme an der #TAKonferenz2023
▶ https://www.transferallianz.de/ta-konferenz-2023/

Sie suchen eine neue #herausforderung oder möchten sich beruflich verändern? Wir suchen TransfermanagerInnen: https://jobs.uni-kl.de/jobposting/2c2b385cd00de6fef790578b5d8d19f97f4e90ef0 Bewerben Sie sich jetzt! . @rptu_kl_ld @TAllianzeV #JobAlert #stellenangebote #industry #innovativehochschule #odpfalz

Load More...
userchevron-up
Loading..