News

Bio­öko­no­mie­rat bei der Eröff­nung der Night of Inno­va­tions auf der Han­no­ver Messe

In die­sem Jahr wird die Night of Inno­va­tions auf der Han­no­ver Mes­se wie immer am Mon­tag­abend mit dem The­ma “Cir­cu­lar Cities – Tech­no­lo­gien für nach­hal­ti­ge Städ­te” eröff­net. Neben For­schungs­mi­nis­te­rin Bet­ti­na Stark-Watz­in­ger und wei­te­ren Per­sön­lich­kei­ten aus den Berei­chen der Kreis­lauf­wirt­schaft und Stadt­ent­wick­lung, spricht die Co-Vor­sit­zen­de des Bio­öko­no­mie­rats, Prof. Danie­la Thrän. 

Städ­te sind die wirt­schaft­li­chen und gesell­schaft­li­chen Moto­ren unse­rer Welt. Heu­te lebt über 50 % der welt­wei­ten Bevöl­ke­rung in Städ­ten, bis 2050 sol­len es 70 % sein. Urba­ne Räu­me sind für 80 % des CO2-Aus­sto­ßes, 50 % des Abfalls und zwei Drit­tel des Ener­gie­ver­brauchs welt­weit ver­ant­wort­lich. Um den Kli­ma­wan­del zu ver­lang­sa­men, gilt es daher, bestehen­de Stadt­struk­tu­ren nach­hal­ti­ger zu gestal­ten, soge­nann­te „Cir­cu­lar Cities“ zu schaf­fen. Wel­che Rah­men­be­din­gun­gen wer­den in Städ­ten, Kom­mu­nen und Regio­nen gebraucht, um nach­hal­ti­ge Anrei­ze zu schaf­fen? Wie kön­nen (bio-)technologische Inno­va­tio­nen hel­fen, Städ­te in Rich­tung Nach­hal­tig­keit auszubauen?

Die­sen Fra­gen wid­men sich die Teil­neh­men­den Bet­ti­na Stark-Watz­in­ger, Bun­des­mi­nis­te­rin für Bil­dung und For­schung, Prof. Dr. Danie­la Thrän, Co-Vor­sit­zen­de des Bio­öko­no­mie­ra­tes der Bun­des­re­gie­rung Dr. Gun­ther Kegel, Prä­si­dent des ZVEI e.V., Prof. Dr. Rai­mund Neu­ge­bau­er, Prä­si­dent der Fraun­ho­fer-Gesell­schaft, Prof. Dr. Joa­chim Schacht­ner, Tech­ni­sche Uni­ver­si­tät Claus­thal und Björn Thüm­ler, Nie­der­säch­si­scher Minis­ter für Wis­sen­schaft und Kultur.

Laut Prof. Dr. Danie­la Thrän geht es „Auch in Städ­ten um Res­sour­cen­ver­füg­bar­keit – für Cir­cu­lar Cities kommt es dabei dar­auf an, Stoff­strö­me gut zu len­ken und Wert­schöp­fungs­net­ze zu eta­blie­ren“. Das funk­tio­niert zum Bei­spiel durch die bio­tech­no­lo­gi­sche Wei­ter­ver­ar­bei­tung von Rest­stof­fen.“ Schon jetzt gibt es vie­le Inno­va­tio­nen aus der Bio­öko­no­mie, die mit gutem Bei­spiel für die Kreis­lauf­wirt­schaft in Städ­ten vor­an­ge­hen. Die res­sorts- und sek­toren­über­grei­fen­de Arbeit der Minis­te­ri­en trägt dazu bei, die Bio­öko­no­mie im urba­nen Raum vor­an­zu­trei­ben. In der Zukunft müss­ten For­schung und Ent­wick­lung unter­stützt und Hemm­nis­se wie Rest­stoff­re­gu­la­tio­nen abge­baut werden.“

Die Night of Inno­va­tions wird am Mon­tag, 30.05.2022 um 17:00 Uhr in Hal­le 2, A60; Tech-Trans­fer-Con­fe­rence Stage eröffnet.

Über den Bioökonomierat
Das BMBF und das BMEL haben im Jahr 2009 erst­mals einen Bio­öko­no­mie­rat als Bera­tungs­gre­mi­um der Bun­des­re­gie­rung ein­ge­rich­tet. Auf­ga­be war es, wich­ti­ge Anre­gun­gen zur Natio­na­len For­schungs­stra­te­gie Bio­öko­no­mie 2030 und zur Natio­na­len Poli­tik­stra­te­gie Bio­öko­no­mie zu lie­fern. Im Dezem­ber 2020 wur­de der mitt­ler­wei­le drit­te Bio­öko­no­mie­rat beru­fen, der aus 20 Exper­tin­nen und Exper­ten aus Wis­sen­schaft, Wirt­schaft und Gesell­schaft besteht. Der Bio­öko­no­mie­rat wird die Bun­des­re­gie­rung als unab­hän­gi­ges und neu­tra­les Gre­mi­um bei der Umset­zung der Stra­te­gie im Rah­men von Emp­feh­lun­gen und Stel­lung­nah­men bera­ten und gleich­zei­tig öffent­li­che Debat­ten zur Bio­öko­no­mie fördern.

Bei­trags­bild Design: © Niklas Gün­ther via Canva(.)com

#SaveTheDate
Building Bridges for the Next Generations
#Dresden
16. & 17.05.

Trinationale #Wissenschaftskonferenz mit Fokus auf #Transfer an Tag 2
Die Teilnahme ist kostenlos
@HZDR_Dresden

#FokusTransfer https://fokustransfer.de/trinationale-wissenschaftskonferenz/

#Konferenz #Wissenschaft #Conference #Science

Wir gratulieren Sven Pietsch als Gründer zu 4 Jahren @innoloft_net, einem #Startup, welches die Infrastruktur von #b2b #plattformen entwickelt
https://innoloft.com/

Im #Seminar #lernen Sie, wie Sie die Akquisition von Industrie-Projekten & F&E-Aufträgen zielführend durchführen & wie Sie die Forschungsleistungen Ihrer wissenschaftlichen Einrichtung erfolgreich vermarkten

https://www.transferallianz.de/angebote/ta-weiterbildung/

#Veranstaltung #Weiterbildung #Transfer

Die Innovationsagentur Rheinland-Pfalz GmbH ist eine neue Gesellschaft des Landes Rheinland-Pfalz mit Sitz in #Mainz. Für diese wird eine #Geschäftsführung (m/w/d) gesucht

#bewerben bis zum 22.05.
https://www.transferallianz.de/stellenangebote/

#Job #Transfer #Geschäftsführerin #Geschäftsführer

Übersicht zu den #Startups in #Niedersachsen

Die Zahl der #Startup-Gründungen ist in 2022 gegenüber 2019 um 43 % angestiegen
Es wurden 126 Startup-Gründungen in Niedersachsen verzeichnet
Bundesweit stieg die Quote demgegenüber um "nur" 8 %
@StartupVerband
https://startup.nds.de/startup-land-niedersachsen-126-gruendungen-in-niedersachsen-im-jahr-2022/

Die*der künftige #Projektmanager *in ist für das erfolg­rei­che Manage­ment des Pro­jek­tes „IP-Deal­da­ten­bank" verantwortlich

Bewerben Sie sich @TUBerlin

Dieses & weitere #Stellenangebote zu #Jobs im #Transfer finden Sie unter https://www.transferallianz.de/stellenangebote/
#projektmanagement #IP

Lernen Sie von Dr. Ruediger Werp, Dr. Björn Wolf & Dr. Bastian July alles zu #Ausgründung|sunterstützung & geschäftsorientierter #IPStrategie
Nutzen Sie das Bundle-Angebot
Buchen Sie Ihre TA-#Weiterbildung noch heute
Besuchen Sie https://www.transferallianz.de/angebote/ta-weiterbildung/detailansicht/cal/event/tx_cal_phpicalendar/ausgruendungsunterstuetzung-in-wissenschaftseinrichtungen-attp-zertifiziert/22/03/2023/
#Startup #Startups #Patent

Die Zeit wird knapp! Sie können nur noch HEUTE bis 23.30 Uhr die Early-Bird-Tickets kaufen
Verzichten Sie nicht auf mindestens 10% Rabatt pro Ticket gegenüber dem normalen Ticketpreis & sichern Sie sich noch heute Ihre Teilnahme an der #TAKonferenz2023
▶ https://www.transferallianz.de/ta-konferenz-2023/

Sie suchen eine neue #herausforderung oder möchten sich beruflich verändern? Wir suchen TransfermanagerInnen: https://jobs.uni-kl.de/jobposting/2c2b385cd00de6fef790578b5d8d19f97f4e90ef0 Bewerben Sie sich jetzt! . @rptu_kl_ld @TAllianzeV #JobAlert #stellenangebote #industry #innovativehochschule #odpfalz

Load More...
userchevron-up
Loading..