Digitalisierung ist in aller Munde. Sie verändert ganze Wirtschaftsbranchen, hat Einfluss auf die Entwicklung der Gesellschaft und stellt unsere Arbeitswelt auf den Kopf. Es gibt neue Geschäftsprozesse, neue Produkte, neue Arbeitsprozesse.
Doch welche Auswirkungen hat die Digitalisierung auf den Wissens- und Technologietransfer und unsere tägliche Arbeit in den Transferstellen? Wie gehen wir mit neuen Möglichkeiten, z. B. Open Science und Open Innovation, um? Welche rechtlichen Rahmenbedingungen haben wir zu beachten, wenn wir Software und Apps lizenzieren? Brauchen wir im neuen Transfer Office noch Patentingenieure oder eher Scouts? Wie finden wir aus immer komplexeren Forschungsergebnissen die passende Anwendung für die Unternehmen? Hilft uns KI oder ein gutes Netzwerk?
Passend zu unserem Fokusthema “WTT im Wandel der digitalen Zeit” werden diese Fragestellungen mit TransferexpertInnen aus dem In- und Ausland auf der virtuellen TA-Konferenz diskutiert. In den Sessions
und Keynotes von
sowie vielen Beiträgen aus der Praxis mit Themen, wie:
werden Strategien, Trends und Prozesse eingehend beleuchtet. Anbieter stellen ihre digitale Matching-Plattformen und Tools für den WTT vor.
Themen, an denen kein Transferverantwortlicher mehr vorbeikommt – sicherlich eine lohnenswerte Veranstaltung.
Weitere Informationen unter TransferAllianz e.V.: TA-Konferenz 2021