News

Der „Anton Fink Wis­sen­schafts­preis für Künst­li­che Intel­li­genz (KI)“, der die­ses Jahr erst­mals von der Tech­ni­schen Hoch­schu­le Deg­gen­dorf (THD) ver­lie­hen wur­de, geht 2023 in die zwei­te Run­de. Gewin­nen kön­nen Ein­zel­per­so­nen, Start­ups, Hoch­schu­len, For­schungs­in­sti­tu­te, Stif­tun­gen oder auch Unter­neh­men. Vor­aus­set­zung sind bahn­bre­chen­de Leis­tun­gen bei der Erfor­schung, Ent­wick­lung oder prak­ti­schen Anwen­dung von Künst­li­cher Intel­li­genz. Der Haupt­preis ist mit 10.000 Euro dotiert, zudem gibt es 1.000 Euro für Abschluss­ar­bei­ten als Nachwuchspreis. 

„Ein wett­be­werbs­fä­hi­ger Maschi­nen­bau und moder­ne Dienst­leis­tun­gen sind Kern unse­res Wohl­stands“, erklärt Apo­the­ker Anton Fink sei­ne per­sön­li­che Moti­va­ti­on, die­sen Preis erneut aus­zu­lo­ben. Zudem lie­ge ihm das The­ma Medi­zin beson­ders am Her­zen. „Daher umfasst die aktu­el­le Aus­schrei­bung auch KI-Anwen­dun­gen im Bereich Medi­zin“, wie Fink erklärt. Mit dem Preis sol­len ent­spre­chen­de digi­ta­le Inno­va­tio­nen aus­ge­zeich­net und geför­dert werden.

Bewer­bun­gen mit Pro­jek­ten, For­schungs­er­geb­nis­sen oder Lehr­an­ge­bo­ten wer­den aus Deutsch­land, Öster­reich und Tsche­chi­en akzep­tiert. Bewer­bungs­schluss ist der 31. Janu­ar 2023. Bewer­bun­gen müs­sen Infor­ma­tio­nen zu den Pro­jek­ten, For­schungs­er­geb­nis­sen bzw. Lehr­an­ge­bo­ten, einer Skiz­ze der dadurch geschaf­fe­nen Inno­va­ti­on und einen Lebens­lauf der Bewer­ben­den beinhalten.

Teil­nah­me­be­rech­tigt sind Ein­zel­per­so­nen ab 18 Jah­ren mit Wohn­sitz in den genann­ten Län­dern. Aber auch Grup­pen oder Gesell­schaf­ten, die ihren Sitz dort haben. Die­se müs­sen aller­dings eine natür­li­che Per­son bestim­men, die die Bewer­bung vor­nimmt und ver­ant­wor­tet. Ein­rei­chun­gen wer­den sowohl in deut­scher als auch eng­li­scher Spra­che akzeptiert.

Prof. Dr. Patrick Glau­ner, für die Betreu­ung des Wis­sen­schafts­prei­ses sei­tens der THD haupt­ver­ant­wort­lich, freut sich über die in die­sem Jahr prä­mier­ten KI-Inno­va­tio­nen: „Prof. Dr. Jan Schmitt von der Hoch­schu­le für ange­wand­te Wis­sen­schaf­ten Würz­burg-Schwein­furt hat­te uns mit sei­ner lang­jäh­ri­gen Arbeit zum pro­duk­ti­ons­na­hen Ein­satz von fle­xi­blen und prä­zi­sen Robo­tern über­zeugt“. Zuden ging der Nach­wuchs­preis an Sarah Ried­mann und Jonas Harb von der Fach­hoch­schu­le Salz­burg. Bei­de hat­ten in ihrer Dop­pel-Mas­ter­ar­beit eine inno­va­ti­ve Leit­steue­rung für Pro­duk­ti­ons­sy­te­me mit Hil­fe von »Deep Rein­force­ment Lear­ning« umgesetzt.

Die Preis­ver­lei­hung ist für den 11. Mai 2023 in Deg­gen­dorf geplant. Zur Jury zählt unter ande­rem auch der frü­he­re baye­ri­sche Wis­sen­schafts­mi­nis­ter Bernd Sibler sowie der Stif­ter Apo­the­ker Anton Fink selbst.

Details zur Aus­schrei­bung ste­hen unter www.th-deg.de/ki-preis zur Ver­fü­gung.

Bei­trags­bild Design: © Niklas Gün­ther über Canva(.)com

#SaveTheDate
Building Bridges for the Next Generations
#Dresden
16. & 17.05.

Trinationale #Wissenschaftskonferenz mit Fokus auf #Transfer an Tag 2
Die Teilnahme ist kostenlos
@HZDR_Dresden

#FokusTransfer https://fokustransfer.de/trinationale-wissenschaftskonferenz/

#Konferenz #Wissenschaft #Conference #Science

Wir gratulieren Sven Pietsch als Gründer zu 4 Jahren @innoloft_net, einem #Startup, welches die Infrastruktur von #b2b #plattformen entwickelt
https://innoloft.com/

Im #Seminar #lernen Sie, wie Sie die Akquisition von Industrie-Projekten & F&E-Aufträgen zielführend durchführen & wie Sie die Forschungsleistungen Ihrer wissenschaftlichen Einrichtung erfolgreich vermarkten

https://www.transferallianz.de/angebote/ta-weiterbildung/

#Veranstaltung #Weiterbildung #Transfer

Die Innovationsagentur Rheinland-Pfalz GmbH ist eine neue Gesellschaft des Landes Rheinland-Pfalz mit Sitz in #Mainz. Für diese wird eine #Geschäftsführung (m/w/d) gesucht

#bewerben bis zum 22.05.
https://www.transferallianz.de/stellenangebote/

#Job #Transfer #Geschäftsführerin #Geschäftsführer

Übersicht zu den #Startups in #Niedersachsen

Die Zahl der #Startup-Gründungen ist in 2022 gegenüber 2019 um 43 % angestiegen
Es wurden 126 Startup-Gründungen in Niedersachsen verzeichnet
Bundesweit stieg die Quote demgegenüber um "nur" 8 %
@StartupVerband
https://startup.nds.de/startup-land-niedersachsen-126-gruendungen-in-niedersachsen-im-jahr-2022/

Die*der künftige #Projektmanager *in ist für das erfolg­rei­che Manage­ment des Pro­jek­tes „IP-Deal­da­ten­bank" verantwortlich

Bewerben Sie sich @TUBerlin

Dieses & weitere #Stellenangebote zu #Jobs im #Transfer finden Sie unter https://www.transferallianz.de/stellenangebote/
#projektmanagement #IP

Lernen Sie von Dr. Ruediger Werp, Dr. Björn Wolf & Dr. Bastian July alles zu #Ausgründung|sunterstützung & geschäftsorientierter #IPStrategie
Nutzen Sie das Bundle-Angebot
Buchen Sie Ihre TA-#Weiterbildung noch heute
Besuchen Sie https://www.transferallianz.de/angebote/ta-weiterbildung/detailansicht/cal/event/tx_cal_phpicalendar/ausgruendungsunterstuetzung-in-wissenschaftseinrichtungen-attp-zertifiziert/22/03/2023/
#Startup #Startups #Patent

Die Zeit wird knapp! Sie können nur noch HEUTE bis 23.30 Uhr die Early-Bird-Tickets kaufen
Verzichten Sie nicht auf mindestens 10% Rabatt pro Ticket gegenüber dem normalen Ticketpreis & sichern Sie sich noch heute Ihre Teilnahme an der #TAKonferenz2023
▶ https://www.transferallianz.de/ta-konferenz-2023/

Sie suchen eine neue #herausforderung oder möchten sich beruflich verändern? Wir suchen TransfermanagerInnen: https://jobs.uni-kl.de/jobposting/2c2b385cd00de6fef790578b5d8d19f97f4e90ef0 Bewerben Sie sich jetzt! . @rptu_kl_ld @TAllianzeV #JobAlert #stellenangebote #industry #innovativehochschule #odpfalz

Load More...
userchevron-up
Loading..